Header

Shop : Online publications

Shop
Online publications
Medicine • Psychology
Medicine • Psychology
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Displaying 1 - 6 of 6 results
Displaying 1 - 6 of 6 results
Displaying 1 - 6 of 6 results
Displaying 1 - 6 of 6 results
Susanne Beutler
Die Siegelsammlung des Karl-Sudhoff-Instituts
Neuauflage anlässlich des 600. Geburtstags der Leipziger Universitätsmedizin - bearbeitet von Karin König

Der hier vorliegende Band (2. Auflage) aus der Schriftenreihe 'Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte ...

Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 1
ISBN 978-3-8440-3864-4, German, Softcover, 188 pages,
21 x 14,8 cm, 282 g, 133 figures, 30,80 €
September 2015

978-3-8440-3864-4
Susanne Beutler
Die Siegelsammlung des Karl-Sudhoff-Instituts
Neuauflage anlässlich des 600. Geburtstags der Leipziger Universitätsmedizin - bearbeitet von Karin König
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 1
ISBN 978-3-8440-3864-4, German, Softcover, 188 pages,
21 x 14,8 cm, 282 g, 133 figures, 30,80 €
September 2015

also available as an online publication
Marcel Korge, Ortrun Riha (Hgg.)
Morbus sagittarius clinicus
Das Leipziger Klinische Vogelschießen und seine Festzeitungen

Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 7
ISBN 978-3-8440-3739-5, German, Softcover, 182 pages,
21 x 14,8 cm, 273 g, 136 figures, 24,90 €
July 2015

978-3-8440-3739-5
Marcel Korge, Ortrun Riha (Hgg.)
Morbus sagittarius clinicus
Das Leipziger Klinische Vogelschießen und seine Festzeitungen
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 7
ISBN 978-3-8440-3739-5, German, Softcover, 182 pages,
21 x 14,8 cm, 273 g, 136 figures, 24,90 €
July 2015

also available as an online publication
Karin König
Cinderellas Geburt
Sammlungsgründungen an medizinhistorischen Abteilungen und Instituten deutscher Universitäten im 20. und 21. Jahrhundert

Universitätssammlungen werden in der Fachsprache – aufgrund ihrer Unsichtbarkeit im universitären Alltagsgeschäft – unter dem Sammelbegriff der „Cinderella-Collections“ ...

Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 6
ISBN 978-3-8440-3257-4, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 270 g, 26 figures, 35,80 €
December 2014

978-3-8440-3257-4
Karin König
Cinderellas Geburt
Sammlungsgründungen an medizinhistorischen Abteilungen und Instituten deutscher Universitäten im 20. und 21. Jahrhundert
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 6
ISBN 978-3-8440-3257-4, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 270 g, 26 figures, 35,80 €
December 2014

also available as an online publication
Christine Feja
„Hier hilft der Tod dem Leben“
Das Leipziger Institut für Anatomie und das Leichenwesen 1933-1989 - Für den Druck bearbeitet von Ortrun Riha

Zusammenfassung zu Objekte 5 Im ersten Teil wird die Geschichte des Leipziger Instituts für Anatomie kurz dargestellt, und zwar mit einem Schwerpunkt ...

Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 5
ISBN 978-3-8440-3080-8, German, Softcover, 156 pages,
21 x 14,8 cm, 304 g, 46 figures, 30,80 €
October 2014

978-3-8440-3080-8
Christine Feja
„Hier hilft der Tod dem Leben“
Das Leipziger Institut für Anatomie und das Leichenwesen 1933-1989 - Für den Druck bearbeitet von Ortrun Riha
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 5
ISBN 978-3-8440-3080-8, German, Softcover, 156 pages,
21 x 14,8 cm, 304 g, 46 figures, 30,80 €
October 2014

also available as an online publication
Barbara Schirmbeck, Sabine Fahrenbach
Von Pelikan und Überwurf
Zahnärztliche Extraktionsinstrumente aus der Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts

Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 4
ISBN 978-3-8322-9858-6, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 269 g, 174 figures, 30,80 €
April 2011

978-3-8322-9858-6
Barbara Schirmbeck, Sabine Fahrenbach
Von Pelikan und Überwurf
Zahnärztliche Extraktionsinstrumente aus der Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 4
ISBN 978-3-8322-9858-6, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 269 g, 174 figures, 30,80 €
April 2011

also available as an online publication
Daniela Krause
Aderlass und Schröpfen - Instrumente aus der Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts

Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 2
ISBN 978-3-8322-2843-9, German, Softcover, 122 pages,
21 x 14,8 cm, 180 g, 72 figures, 30,80 €
June 2004

978-3-8322-2843-9
Daniela Krause
Aderlass und Schröpfen - Instrumente aus der Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts
Objekte - Aus der medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Allgemein
Volume: 2
ISBN 978-3-8322-2843-9, German, Softcover, 122 pages,
21 x 14,8 cm, 180 g, 72 figures, 30,80 €
June 2004

also available as an online publication
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media