• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Berichte aus der Philosophie

Berichte aus der Philosophie

 
Title overall: 107 Page 1 of 11
 #TitlePrice
more... 1. new 
Jürgen Winter
Der Religionsbegriff in Georg Wilhelm Friedrich Hegels Phänomenologie des Geistes in seinem Verhältnis zu Religionsphilosophie und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach und David Friedrich Strauß
Series: Philosophie
978-3-8440-8677-5, July 2022

Online publication (PDF)

>

Hegels „Phänomenologie des Geistes“ präsentiert einen Religionsbegriff, der sich von subjektiven Bewusstseinsstandpunkten bis hin zum absoluten Geist der offenbaren Religion entwickelt. Diese Entwicklung ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 2. new 
Hermann Rodenhausen
Zahlaspekte
Methodenanalytische Präzisierung eines mathematikdidaktischen Fundamentalkonzepts
Series: Philosophie
978-3-8440-8643-0, June 2022

Online publication (PDF)

>

Grundlegende Konzepte der Arithmetik werden in der Schule unter der Perspektive sog. „Zahlaspekte“ vermittelt, die sich an elementaren Formen alltäglicher Zahlbegriffsanwendung orientieren. So werden ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Emmanuel Onah
Liberal Nationalism and the Egalitarian Requirement in a Pluralistic Society
(A Philosophical Critique and Reconstruction of the Liberal nationalists' Formulation of the Idea of Special Obligations to Fellow Nationals)
Series: Philosophie
978-3-8440-8555-6, April 2022

Online publication (PDF)

>

In order to ensure the stability of and justice in a contemporary state, the diversity that characterises the state is to be correctly approached. This entails the exclusion of two forms of attitudes. ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Klemens Kampshoff
Das Niemandsland von Determinismus und Indeterminismus
Series: Philosophie
978-3-8440-8154-1, August 2021

Online publication (PDF)

>

Determinismus und Indeterminismus sind gegensätzliche Sichtweisen im Zusammenhang mit Veränderungsvorgängen, die beide keine plausible Begründung für die Vorstellung eines möglichen freien Willens erwarten ...

more ...
15,90 €
 #TitlePrice
more... 5. Frank Kind
Aristoteles und die Schildkröte
Philosophische Aufsätze und Betrachtungen
Series: Philosophie
978-3-8440-7910-4, March 2021

Online publication (PDF)

>

Philosophie ist das Abenteuer des Denkens. Platon sieht ihren Anfang im Staunen, im Zustand existenzieller Verwunderung über das Unerklärliche der Welt. Einen der rätselhaftesten „Gegenstände“ philosophischer ...

more ...
29,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Leonard Wessell
The Archetypal Structure of Leftist Thinking
An Essay Concerning Ideological Pathology, Affirmative Nihilism, the Destiny of Leftism
Series: Philosophie
978-3-8440-7388-1, September 2020

During the last few decades, American political life has been filled with ideological movements along with their terms, epithets and designations that are frequently used remorselessly as noms de ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Werner Schock
GeistKaleidoskop
Series: Philosophie
978-3-8440-7155-9, July 2020

Online publication (PDF)

>

Auf dem Grunde seines Geistsinnes kann der Mensch sich auf sich selbst, wie auf Welt als die Gesamtheit des Endlichen, darüber hinaus auf das Überendliche, als absolute Transzendenz in deren Geistsinn, ...

more ...
24,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Wilfried Grießer
Das philosophische System im Verhältnis zu seiner Historie
Überlegungen zur Möglichkeit und Reichweite heutiger Systemphilosophie aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Internationalen Gesellschaft "System der Philosophie"
Series: Philosophie
978-3-8440-7224-2, March 2020

Online publication (PDF)

>

Der Gedanke eines umfassenden philosophischen Systems war mindestens für die Epoche der deutschen Philosophie nach Kant ein zentraler. Wer hingegen heute noch ein philosophisches System erstellen wollte, ...

more ...
39,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Wilfried Grießer
Wie wirklich ist die Zeit?
Zum Problem der "Subjektivität" der Zeit in Kants transzendentaler Ästhetik
Series: Philosophie
978-3-8440-6944-0, October 2019

Online publication (PDF)

>

Die vorliegende Arbeit zeichnet die Anfangsgründe der Erörterung der Zeit in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ nach. Ihr Schwerpunkt liegt auf der transzendentalen Ästhetik, weil gerade hier Weichenstellungen ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Werner Schock
GeistWeite
Series: Philosophie
978-3-8440-6436-0, April 2019

Online publication (PDF)

>

Geist scheint etwas Unwirkliches zu sein gegenüber greifbaren Gegenständen und beschreibbaren Sachinhalten.
Doch kann gerade die Unscheinbarkeit des Geistes darauf hindeuten, dass erst von ihm her ...

more ...
24,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogue »