Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8322-9214-0
22,80 €
ISBN 978-3-8322-9214-0
Hardcover
96 pages
6 figures
141 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
October 2010
Beate B. Nenning, Kirsten Schlee-Böckh, Peter Gutjahr
Nachkommen ehemals krebskranker Kinder
Über vorübergehende Remissionen bei Leukämien wurde erstmals in den späten 1940er Jahren, über Heilungen bei Leukämien in Deutschland erst in 1970 berichtet. Es ist lange infrage gestellt worden, inwieweit nach langer zytostatischer Behandlung Fertilität erhalten bleibt. Zwar ist nicht klar und geht auch aus der Untersuchung von Nenning und Schlee – Böckh, Band 6 der Reihe Pädiatrische Onkologie im Shaker – Verlag nicht eindeutig hervor, inwieweit die Fertilität tatsächlich beeinträchtigt ist nach einer onkologischen Therapie im Kindesalter. Grundsätzlich werden zahlreiche Patienten hier ein repro-duktives Defizit haben. Jedoch stellen die Autoren ein Kollektiv von 90 Nach-kommen ehemals onkologischer Patienten zusammen, aus dem hervorgeht, dass die Rate von Fehlbildungen unter diesen nicht höher ist als in der Allgemeinbevölkerung; ein positiver Ausblick zu den Nachkommen der geheilten ehemals krebskranken Kinder. Nicht alle, aber viele der geheilten ehemals krebskranken Kinder sind fertil, das ist die zweite Botschaft dieser Monographie. Und die dritte: abgesehen von syndromatischen Zusammenhängen (Bsp. Li – Fraumeni – Syndrom und anderen, bekanntermaßen erblichen Tumorformen wie Retinoblastomen)) gibt es keinen Grund, eine signifikante Häufung von Krebserkrankungen unter den Nachkommen zu erwarten. Generell sollte aber eine genetische Fachberatung erfolgen, wie vor allem bei Wilmstumoren und anderen onkologischen Erkrankungen mit genetischem Hintergrund, aber auch wegen der früheren antineoplastischen Therapie. Dieser sechste Band der Reihe Pädiatrische Onkologie eröffnet Perspektiven auf die zweite Generation nach Krebserkrankung im Kindesalter.
Keywords: Pädiatrische Onkologie; Patientenberichte; Kinderkrebsbehandlung
Pädiatrische Onkologie
Edited by Prof. Dr. med. Peter Gutjahr, Mainz
Volume 6
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs17,10 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media