Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8322-9969-9
Softcover
246 pages
368 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
March 2011
Katja Friedrich
Geplante Unbestimmtheit
Aneignungsoffene Architektur für Selbstbestimmung im gelebten Raum am Beispiel des Kölner Bretts

Mit der Grundannahme, dass das Ziel des Bauens das Wohnen ist, richtet dieses Buch seine Aufmerksamkeit weniger auf die Bildwirksamkeit, sondern auf den gelebten Raum. Statt um festgelegte Architekturen, die Nutzer einschränken und sie zu einer passiven Anpassung zwingen, geht es um das Ermöglichen selbstbestimmter Aneignungen. Mithilfe des Fallbeispiels Kölner Brett, einem Atelierhaus, welches bewusst für unterschiedliche mögliche Gebrauchsweisen geplant und gebaut wurde, wird untersucht, was Raumaneignung ist; inwieweit Selbstbestimmung dabei eine Rolle spielt; und was Geplante Unbestimmtheit im Gegensatz zu geplanter Bestimmtheit und ungeplanter Unbestimmtheit ist.

Ziel ist kein Rezeptbuch für aneignungsoffene Architektur, sondern ein Bewusstsein für den nicht exakt bestimmbaren Gebrauch von Architektur zu schaffen sowie Architekturherstellung stärker vom Gebrauch her zu denken. Selbstbestimmung im Wohnen sollte eine Orientierung des Bauens sein, denn die Wohnung ist Eigenraum und Zuhause, wo man sich selbst wohnend ausdrücken und entdecken kann. Die planerische Haltung Geplante Unbestimmtheit verzichtet darauf, Menschen und ihre Lebensweisen zu übernormieren und lässt der Kreativität des Lebens Räume offen. Nutzer werden in diesem Sinne als Entwerfer gesehen, die selbst am besten wissen, wie sie leben wollen.

Keywords: Architekturtheorie; Wohnforschung; Architektur; Umweltpsychologie; Anthropologische Philosophie; Wohnsoziologie
Schriftenreihe Architekturtheorie und empirische Wohnforschung
Edited by Prof. Dr. Achim Hahn, Dresden
Volume 5
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media