Header

Shop : Details

Shop
Details
35,80 €
ISBN 978-3-8440-0329-1
Hardcover
462 pages
83 figures
1260 g
24,0 x 17,0 cm
German
Reference book
August 2011
Robert Bering
Verlauf der Posttraumatischen Belastungsstörung
Grundlagenforschung, Prävention, Behandlung. 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Dieses Lehrbuch wurde mit der 2. Auflage vollständig überarbeitet und um zentrale Kapitel erweitert. Hierbei spielen die Erkenntnisse über die Bedeutung von Psychotraumata für die Ätiologie einer Gruppe von psychischen Störungsbildern eine entscheidende Rolle. Der allgemeine Teil eignet sich als Kurzlehrbuch der Psychotraumatologie. Der spezielle Teil ist für Leser zugeschnitten, die sich einen vertieften Einblick in aktuelle Fragen der Psychotraumatologie wünschen. Der Abschnitt Grundlageforschung bietet detailliertes Wissen über den aktuellen Diskussionsstand, ob psychische Extrembelastungen im Gehirn strukturelle Schäden hinterlassen oder nicht. Der Abschnitt Prävention ist besonders für Verantwortliche und professionelle Helfer gedacht, die für die Planung und Umsetzung von Einsätzen im Katastrophen-, Sanitäts- und Militärdienst verantwortlich sind. Der Abschnitt Behandlung liefert einen klinischen Schwerpunkt und eröffnet eine vertiefte Einsicht in die Konzeption des Zentrums für Psychotraumatologie in Köln/ Krefeld, das vom Autor geleitet wird. Einerseits ist die Abhandlung für Fachkundige geschrieben, andererseits wird ein Ansatz verfolgt, der für jeden allgemein interessierten Therapeuten verständlich ist und im integrativen Teil der Arbeit subsumiert wird: Eine Belastungsstörung ist nicht eine Momentaufnahme, sondern ein Prozess. Welche Richtung dieser Prozess einschlägt, wird durch das Bedingungsgefüge der Lebensgeschichte, der Situationsfaktoren und der Balance zwischen Risiko- und Resilienzfaktoren bestimmt.
Keywords: Posttraumatische Belastungsstörung; Grundlagenforschung; Prävention; Neurovulnerabilität des Hippokampus; Kölner Risikoindex-Bundeswehrversion; Psychotraumatologie; Psychodynamik; Psychotraumafolgen
About the author:
Der Autor ist als Psychologe und Mediziner Chefarzt des Zentrums für Psychotraumatologie in Köln/ Krefeld, das auch ein Netzwerk ambulanter Dienste im Rheinland betreibt. Prof. Bering lehrt an der Universität zu Köln und an der Heinrich-Heine Universität in der Klinischen Psychologie und in den Rehabilitationswissenschaften.
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media