• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Qiang Hao

Optische 3D-Erfassung und Auswertung technischer Oberflächen hinsichtlich ihres Verschleißverhaltens

ISBN:978-3-8440-0400-7
Series:Institut für Mess- und Regelungstechnik der Leibniz Universität Hannover
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. E. Reithmeier
Hannover
Keywords:optische Rauheitsmessung; strukturorientierte Rauheitsauswertung; Verschleißvolumina; Verschleißmechanismen; AlSi-Zylinderlaufbahnoberflächen
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:164 pages
Figures:89 figures
Weight:242 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 97,60 SFr
Published:September 2011
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Charakterisierung von Topographien mit Rauheitskenngrößen und die Ermittlung der Verschleißbeträge von tribologisch beanspruchten technischen Oberflächen sind zwei unverzichtbare Maßnahmen, um Verschleiß quantitativ zu beurteilen.

Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Strategie zur Auswertung von verschlissenen Topographien, die strukturorientierte Auswertung der verschleißrelevanten Merkmale, am Beispiel von abgenutzten AlSi-Zylinderiautbahnoberflächen entwickelt. Das Verfahren ermöglicht eine geometrische Auswertung der abgenutzten funktionsrelevanten Strukturen und der Oberflächenmerkmale, aus denen sich Rückschlüsse über die Verschleißmechanismen und -prozesse ziehen lassen. Dabei werden die verschleißrelevanten Merkmale mit Hilfe von Bildverarbeitungsalgorithmen detektiert. Anschließend werden sie durch flächenhafte Kenngrößen beschrieben. Die ausgewerteten Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen diesen Kenngrößen und den lokalen Verschleiß der Zylinderlaufflächen, sowie deren Eignung zur Untersuchung von Verschleiß mechanismen.

Des Weiteren werden die bestehenden Verfahren zur präzisen Bestimmung der Verschleißvolumina aus Tribometerversuchen optimiert, um den Rechenaufwand zu reduzieren. Ein Verfahren basiert auf einer Einpassung der Oberflächentopographien im neuen und verschlissenen Zustand aufeinander, während ein weiteres Verfahren den Verschleißbetrag durch Vergleich der Soll-und Ist-Geometrie der Oberflächen bestimmt.

Die in dieser Arbeit verwendeten Messmethoden basieren auf schneller optischer 3D-Oberflächenmesstechnik. Ihre spezifischen Eigenschaften und ihre Eignung zur Messung rauer Oberflächen werden deshalb mit Hilfe von Vergleichsmessungen untersucht.