• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Patrick Roßmann

Auswirkungen einer Brand-Migration bei identitätsorientierter Markenführung – dargestellt am Beispiel von Lancia und Chrysler

ISBN:978-3-8440-0560-8
Series:Bielefelder Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis
Herausgeber: Prof. Dr. Axel Benning
Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld
Bielefeld
Volume:10
Keywords:Opel; Markenevolutionsstrategien; Markenkongruenzanalyse; Marken-Migration; Markensubstitution; Brand-Conversion; Markenwert; Markenvision; Markendimensionen; Markenbekanntheit; Nutzenkomponenten; Marketing; Markenmanagement; Brand-Migration; Markenführung; Image; Identität; Lancia; Chrysler; Fiat
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:90 pages
Figures:22 figures
Weight:135 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:29,80 € / 59,60 SFr
Published:December 2011
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 942 kB (965036 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 942 kB (965036 Byte) 
     
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 81 kB (82825 Byte) 
 ActionDownload of file - 81 kB (82825 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 70 kB (71354 Byte) 
 ActionDownload of file - 70 kB (71354 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Automobillandschaft in Deutschland befindet sich im Umbruch. In den Jahren 2007-2010 sank der jährliche Fahrzeugabsatz um durchschnittlich 2,5%, neue Autohersteller aus China und Indien drängen auf den deutschen Markt und Fahrzeughersteller wie Daihatsu beenden aufgrund der gemachten Erfahrungen und negativer Zukunftsaussichten ihr Engagement in Deutschland. Chrysler und Lancia beschreiten derweil den Weg der Brand-Migration, bei der die Produkte der beiden Fahrzeugmarken seit dem 01.06.2011 unter der gemeinsamen Marke „New Lancia“ in Europa angeboten werden.

Vor dem Hintergrund dieser bedeutenden Marktveränderung entstand die vorliegende Arbeit. Sie bietet einen grundlegenden Einblick in die Thematik der identitätsorientierten Markenführung in der Automobilindustrie und die sich daraus ergebenden marketingpolitischen Problemfelder, die im Zuge einer Marken-Migration zweier Fahrzeugmarken auftreten können.

Dazu werden im Anschluss an eine kurze Vorstellung der beteiligten Unternehmen die notwendigen Grundlagen des Markenmanagements dargestellt. Neben der Markenhistorie wird beispielsweise die der Arbeit zugrunde liegende Markendefinition und die Bedeutung der emotionalen Aspekte der Markenführung erläutert. Den Abschluss bilden die Ausführungen zur Relevanz der Markenführung auf dem deutschen Automobilmarkt. Darauf aufbauend wird anhand der Markenkonstrukte „Chrysler“ und „Lancia“ praxisnah der Ansatz der identitätsorientierten Markenführung erläutert, wie er von Burmann/Meffert verstanden wird. Dazu werden die einzelnen Komponenten der Markenidentität und des Markenimages dargestellt und Ihre Wirkungsweise näher beschrieben.

Auf diesen Ausführungen aufbauend wird das Vorgehen bei einer Marken- Migration auf der Ebene der Unternehmensmarken dargestellt. Dabei wird besonders die Marken-Kongruenzanalyse näher beschrieben, da sie innerhalb der Marken-Migrationsanalyse eine exponierte Rolle einnimmt. Auf Basis der bereits erwähnten Marken-Migrationsanalyse, die auf Basis der vorliegenden Informationen erstellt wurde, werden ausgewählte Problemfelder aufgezeigt und entsprechende Handlungsempfehlungen gegeben.
» more titles from Patrick Roßmann