Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-1158-6
48,80 €
ISBN 978-3-8440-1158-6
Softcover
156 pages
80 figures
231 g
21 x 14,8 cm
English
Thesis
August 2012
Nousha Kheradmand
Grain boundary-dislocation interaction: A local investigation via micron-sized bicrystals
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine experimentelle Methode entwickelt, um die Wechselwirkung zwischen Versetzungen und ausgewählten Korngrenzen, sowie ihre Verfestigungseffekte auf einer mesoskopischen Skala als Funktion des Korngrenzentyps zu untersuchen. Die lokale mechanische Testmethode basiert auf Mikro-Drucktests von Focused Ion Beam (FIB) geschnittenen bikristallinen Mikropillars, deren Einzelkristalle für Einfachgleitung sowie für Mehrfachgleitung orientiert sind.

Die gleichen Orientierungen werden benutzt, um Drucktests an bikristallinen Mikropillars mit bis zu vier Millionen Atomen mittels Molekular-Dynamik-(MD) Rechnungen zu simulieren. Im Anschluss an die Druckversuche wurden Electron BackScatter Diffraction (EBSD) Messungen auf der Querschnittsseite der Mikropillars durchgeführt, um die Gitterrotation des Kristalles in Korrelation mit Überschussversetzungen (excess dislocations) zu bestimmen.

Die Mikropillars wurden mit Ionenstrahlen hoher Beschleunigungs-Spannung hergestellt, was üblicherweise zu einer Wechselwirkung zwischen den Ionen und dem Probenmaterials führt. Dieses als „FIB Schädigungseffekt“ bekannte Problem wurde durch hoch aufgelöste EBSD-Messungen und durch die Nanoindenter Messungen überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass die FIB Schädigung eine Funktion der Ionenstrahlstärke und der kristallographische Gitterorientierung ist und, dass ihr Haupteffekt die Erzeugung von Oberflächendefekten und dadurch eine erleichterte Versetzungsnukleation ist. Unterschiedlich große Bikristalle von 1 bis 5 µm Durchmesser zeigen unterschiedliches Verformungsverhalten. In Bikristalle über 2 µm Durchmesser ist die Flißspannung gleich der Fließspannung einkristalliner Mikropillars, die für Mehrfachgleitung orientiert sind. Diese Bikristalle gleichen zwei einkristallinen „parallel geschalteten“ Mikropillars wobei die Taylor Verfestigung die Verformung kontrolliert. Bikristalle unter 2 µm Durchmesser zeigen ausgeprägte Verfestigungseffekte der Korngrenze, wobei die Wechselwirkung zwischen Korngrenze und Versetzung eine wesentlich wichtigere Rolle als die Wechselwirkung der Versetzungen untereinander spielt.

Die EBSD Messungen an Bikristallen mit 1 µm Durchmesser und die darauf basierende Orientierungsanalyse weisen eine steigende Fehlorientierung in unmittelbarer Nähe der Korngrenze nach. Im Gegensatz dazu ist in einem großen Bikristall mit 5 µm Durchmesser der Orientierungsgradient nur in der „Bottom-Up“-Richtung (parallel zu der Belastungsrichtung) zu beobachten, was ein klarer Beweis für die unabhängige Verformung beider Einzelkristalle ist. In Übereinstimmung mit der Literatur konnte die Gleittransmission als Ursache für die Gitterrotation bestätigt werden und somit für die kompatible Verformung der Bikristalle als erforderlich identifziert werden.
Keywords: Grain Boundary; Bicrystalline Micropillar; Dislocation; BSD; Lattice Rotation
Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Edited by Die Professoren der Fachrichtung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Saarbrücken
Volume 33
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844011586
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media