Header

Shop : Details

Shop
Details
29,80 €
ISBN 978-3-8440-1169-2
Softcover
110 pages
8 figures
158 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
August 2012
Max Winterhoff
Moderate Islamisten? – Ägypten und die Rolle der Muslimbruderschaft als Herausforderung europäischer Außenpolitik
Die politischen Umwälzungen des sogenannten „Arabischen Frühlings“ des Frühjahrs 2011 werfen Fragen nach der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Zukunft der arabischen Welt auf, und wie sich diese auf die Menschen in Europa auswirkt. Um diese Fragen ansatzweise beantworten zu können, ist ein Blick auf die arabisch-islamische Geschichte und die historischen Beziehungen zwischen Europäern und Arabern unumgänglich. Dazu wird ein weiter Bogen gespannt - zwischen einigen zentralen Ereignissen, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts zur Entstehung des modernen Nahen Ostens in sozialer und politischer Hinsicht führten, bis hin zur Maghreb-Politik der europäischen Akteure der letzten Jahre und zu dem Beginn und Verlauf der Revolution im Ägypten des Jahres 2011. Im Fokus dieser Abhandlung steht dabei stets die ägyptische Muslimbruderschaft als kontroverser Akteur im bevölkerungsreichsten arabischen Staat. Die europäische Außenpolitik wird in Zukunft für die Beziehungen zwischen Europäern und Arabern von immer größerer Bedeutung sein. Die geschichtsträchtige Muslimbruderschaft wiederum symbolisiert all das, was Europäer im Hinblick auf die arabische Welt fasziniert, aber auch skeptisch werden lässt: Die Organisation ist politisch, aber ist sie auch demokratisch? Sie ist islamistisch, aber bedeutet das, sie ist extremistisch? Sind die Muslimbrüder „moderate Islamisten“?
Keywords: Muslimbruderschaft; Arabischer Frühling; Europäische Außenpolitik; Europäische Nachbarschaftspolitik; Ägypten; Verschwörungstrauma
About the author:
Max Winterhoff, geboren 1985 in Köln, studierte im preisgekrönten Integrationsstudiengang Sozialwissenschaften Soziologie, Politikwissenschaften sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Universidad de Granada in Spanien. Den europawissenschaftlichen Master-Studiengang (MES) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen schloss er im Anschluss mit Auszeichnung ab.
Studien zur europäischen Integration
Edited by EZI e.V. Aachen, Aachen
Volume 6
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media