Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-1482-2
48,80 €
ISBN 978-3-8440-1482-2
Softcover
186 pages
67 figures
276 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
December 2012
Emine Bilek
Entwicklung einer rechnergestützten Auswahl, Anpassung und Anwendung von Qualitätsmethoden
In Zeiten globaler Märkte und veränderten Marktbedingungen, wie z. B. schwankende Absatzstückzahlen oder kurzfristig veränderlichen Produkt- und Variantenmix, wird von Unternehmen eine rechtzeitige und proaktive Reaktion gefordert. Zur Unterstützung während der Produktentwicklung und -herstellung können Unternehmen auf Qualitätsmethoden zurückgreifen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die große Anzahl von Qualitätsmethoden und ihrer unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten erschweren jedoch die Anwendung im Unternehmen. Gerade KMU haben in diesem Bereich Schwierigkeiten. Daher ist eine bedarfsgerechte Auswahl und Anpassung sowie korrekte Anwendung der richtigen Qualitätsmethode für KMU von besonderer Wichtigkeit, damit diese Unternehmen weiterhin erfolgreich am Markt bestehen können.

Ausgehend von dieser Problematik wurde in der vorliegenden Arbeit ein System entwickelt, das Unternehmen bei der Auswahl von Qualitätsmethoden unterstützt sowie die ausgewählte Qualitätsmethode unternehmens- und situationsbezogen anpasst. Den Unternehmen wird durch die Anpassungen an Rahmenbedingungen, wie z. B. Branche oder Unternehmensgröße, ermöglicht eine rechnergestützte Qualitätsmethodenanleitung zu erhalten, die sie in der Anwendung von Methoden unterstützt.

Hierzu wurde in einem ersten Schritt die Ist-Situation im Unternehmen mit Hilfe von Fragenkatalogen analysiert, um zum einen die Problembereiche im Unternehmen zu eruieren und zum anderen zur Bestimmung von unternehmensspezifischen Parametern zur späteren Anpassung. Aufbauend auf den Ergebnissen wurden diejenigen Qualitätsmethoden mit Hilfe einer Anpassungsmatrix bestimmt, die im Unternehmen eingesetzt werden können. Die Auswahl erfolgte durch die Relation von Attributen, die sich durch die Beantwortung der Fragen ergeben, sowie Qualitätsmethoden mit ihren Eigenschaften. Zur Bestimmung der optimalen Methode wurde im nächsten Schritt eine Bewertung auf Grundlage von Unternehmensentscheidungen sowie gewichteten Attributen entwickelt. Bevor das rechnergestützte Methodenanleitungs-Tool in Unternehmen eingesetzt wurde, folgte noch der Schritt der Modifikation der Methode. Hierfür wurde eine Anpassungsmatrix entwickelt, welche die erforderlichen Qualitätsmethodenelemente berücksichtigt und anpasst.

Das als Software-Tool realisierte System wurde im Rahmen der Verifikation erfolgreich in einem mittelständischen Unternehmen aus der Logistikbranche eingesetzt und durch dieses bestätigt.
Schriftenreihe Industrielle Robotik und Produktionsautomatisierung
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter, Dortmund
Volume 3
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media