• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Barbara Hedderich, Walter Kiel, Stefanie Meyer, Stephanie Klein

Ergebnisse der Sondererhebung 2010 zur Armutsberichterstattung der Stadt Ansbach

ISBN:978-3-8440-1712-0
Series:campus_edition Hochschule Ansbach
Herausgeber: FH Ansbach (Hrsg.)
Ansbach
Keywords:Ansbach; Kommunale Sondererhebung; Armutsbericht; Armutsberichterstattung; Armutsbekämpfung; Angewandte Statistik; Armutsforschung; Regionalforschung; Empirische Sozialforschung
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:196 pages
Figures:46 figures
Weight:291 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:39,80 € / 49,75 SFr
Published:March 2013
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDiplay of file - 105 kB (107856 Byte) 
 ActionDownload of file - 105 kB (107856 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs9,94 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,5 MB (1538254 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,5 MB (1538254 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDiplay of file - 87 kB (89116 Byte) 
 ActionDownload of file - 87 kB (89116 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
AbstractWährend auf der Ebene des Bundes und der Länder bereits seit geraumer Zeit eine systematische Armutsberichterstattung erfolgt, gibt es wenige entsprechende Analysen auf kommunaler Ebene. Der vorliegende Armutsbericht der Stadt Ansbach zielt deshalb darauf, diese Lücke für die Hauptstadt des Regierungsbezirks Mittelfranken zu schließen.

Der Rat der Stadt Ansbach hat am 10. November 2008 einstimmig die Erstellung eines kommunalen Armutsberichts beschlossen. Auf Anregung der Oberbürgermeisterin Carda Seidel und in Absprache mit dem damaligen Präsidenten Gerhard Mammen erfolgte die Armutsberichterstattung in enger Kooperation mit der Hochschule Ansbach. Mit einer Erhebung für das Jahr 2010 sollten die Analysen dem Aufruf der Europäischen Union zum Jahr 2010 als ‘Europäisches Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung‘ entsprechen.

Im Mai 2010 wurden im Rahmen einer Vollerhebung jeweils ein Haushalts- und drei Personenbögen an die 24.000 Haushalte der Stadt Ansbach versendet. Die Ergebnisse hieraus sollen der Kommunalpolitik Impulse für die Entwicklung von Maßnahmen, Empfehlungen und Vorschlägen zur Armutsbekämpfung und –vermeidung geben.

Die hier vorgestellten Ergebnisse des ersten Armutsberichts der Stadt Ansbach thematisieren zunächst die Lebenslagen und die Einkommenssituation der Haushalte. Bei der Analyse, welche Personengruppen am stärksten armutsgefährdet sind, werden vor allem solche Merkmale untersucht, die auch in der amtlichen Sozialberichterstattung hohe Aufmerksamkeit genießen. Berücksichtigt wird bei der Versorgungssituation auch, inwieweit bei den betroffenen Personengruppen eine soziale Ausgrenzung, etwa im Hinblick auf Vereinsmitgliedschaften oder das kulturelle Leben vorliegt. Für die Stadt Ansbach gibt dieser erste Armutsbericht wichtige Hinweise zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung.