• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Nicolas Fischer, Torsten Fischer

Führung und Professionalität

Wie erfolgreiche Schulleiter ticken

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-2475-3
Series:Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft
Herausgeber: Prof. Dr. Torsten Fischer and Jens Lehmann
Güstrow / Lüneburg
Volume:8
Keywords:pädagogisches Führungshandeln; Führungskompetenzen; Führungsperformance; Schulführungspersonen; pädagogische Führungskräfteentwicklung; Kompetenznetze; eigenverantwortliche Schule; Schulforschung
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:380 pages
Weight:566 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Hardcover
Price:26,80 € / 33,50 SFr
Published:January 2014
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs20,10 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 11,2 MB (11786399 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 11,2 MB (11786399 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 71 kB (72632 Byte) 
 ActionDownload of file - 71 kB (72632 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
AbstractErfolgreiche Führungstätigkeit ist eine komplexe Herausforderung und individuelle Disposition. Komplexe Herausforderungen kommen dort auf, wo die je eigenen Sozial- und Lei-stungsmotive auch für Mitarbeiter verbindlich werden müssen. Die individuelle Disposition wird durch Einstellungen, Intelligenz, Kreativität und gelebte Werte geprägt. Beide Seiten geben der individuellen Führungskraft emotionale Stabilität und soziale Plastizität. Doch wenn Kriterien guter Schule und professioneller Schulführung zum Thema werden, melden sich viele Experten ganz anders zu Wort. Sofort kommen Fragen innerer und äußerer Schulreformen auf, Probleme der Sozialadministration und wesentlich erachtete Verwal-tungsperspektiven. Offensichtlich werden dann auch Organisationsprozesse in Halb- oder Ganztagsschulen wichtig, pädagogische Leitbildkonstruktionen, Schulmanagement und Schulevaluation sowie zentrale Eckpunkte einer veränderten Unterrichtsplanung und Unter-richtsgestaltung. Sicher sind diese Bezugskontexte in einer zunehmend komplexen Abbildung professioneller Führung immer mitzudenken und aufeinander zu beziehen. Dennoch besteht die Gefahr, die personale Dimension erfolgreicher Führung unter Professionsaspekten nicht mehr ausreichend zu sehen und völlig grundlos zu einer Nebenkulisse werden zu lassen. Deshalb konzentriert dieses Buch persönliche Eigenschaften professioneller Führung mit der Zielstellung, feststehende Kompetenznetze erfolgreicher Führungspersonen systematisch zu begründen. Autoren: Torsten Fischer, Dr. (Jg. 1964) ist Professor für Bildungsmanagement und Erwachsenenbil-dung an der Fachhochschule des Mittelstands und außerplanmäßiger Professor für Erzie-hungswissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg. Nicolas Fischer, M.sc. (Jg. 1986) ist Physiker mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen komplexer stochastischer Systeme und deren Anwendung auf sozialempirische sowie be-triebswirtschaftliche Innovationsthemen.