• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Markus Maaßen

Aachen im Juli und August 1914

Der ''Weg in den Weltkrieg'' im Spiegel des ''Echo der Gegenwart''

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3081-5
Series:Aachener Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Herausgeber: Prof. Dr. Paul Thomes
Aachen
Volume:13
Keywords:1914; Erster Weltkrieg; Aachen; Spionageangst; Sparkasse; Goldmobile; Studenten; Demonstration; Madame Caillaux; Europa; Echo der Gegenwart
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:138 pages
Weight:203 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:19,80 € / 24,75 SFr
Published:September 2014
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 52 kB (53565 Byte) 
 ActionDownload of file - 52 kB (53565 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs14,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 658 kB (673680 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 658 kB (673680 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 60 kB (61453 Byte) 
 ActionDownload of file - 60 kB (61453 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Lokalstudie behandelt die Geschehnisse im Juli und August 1914 und ihre mediale Repräsentation im einer zentrumsnahen Zeitung, die für die Bevölkerung der Großstadt Aachen das prägende Massenmedium waren. Die Zeitung ordnet das Zeitgeschehen in eine Mentalitätsmatrix ein, die noch vom Kulturkampf geprägt ist. Es wird untersucht, in wie weit die Zeitung als Kriegstreiber agierte, insbesondere wenn sie über die Demonstrationen in Berlin, und als Besonderheit auch in Aachen berichtet, wobei die Rolle der Studenten und Ihre Sozialisation in den Blick genommen werden. Das Augenmerk liegt auf der heute schwer erklärbaren Kriegsbegeisterung wie auf den panischen Reaktionen nach der Kriegserklärung, die teils von staatlicher Seite, teils zur Auflagensteigerung forciert wurden.
» more titles from Markus Maaßen