• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Feng Jin

Ein Beitrag zur Risikoidentifizierung und -bewertung in der Betriebsphase hybrider Leistungsbündel

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3194-2
Series:Maschinenbauinformatik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Michael Abramovici
Bochum
Volume:2014,2
Keywords:hybride Leistungsbündel; HLB-Betrieb; Kennzahlensystem; Risikoidentifizierung; Risikobewertung; CBR
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:172 pages
Figures:50 figures
Weight:254 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,00 SFr
Published:November 2014
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 2,5 MB (2606726 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 2,5 MB (2606726 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 112 kB (114952 Byte) 
 ActionDownload of file - 112 kB (114952 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Bei hybriden Leistungsbündeln (HLB) handelt es sich um ein neues Produktverständnis. Es ist durch die integrierte Betrachtung von Produkten und begleitenden Services als kundenindividuelle Gesamtlösungen gekennzeichnet. Im verfügbarkeits-orientierten Geschäftsmodell ist die Verfügbarkeit dieser Gesamtlösung HLB vom Anbieter garantiert. Wegen der dynamischen und ungewissen in der HLB-Betriebsphase ist der Anbieter gleichzeitig mit dem Verfügbarkeitsrisiko (Die im Vertrag festgelegte Verfügbarkeit könnte nicht erreicht werden.) und dem Kostenrisiko (Die Betriebs-kosten könnten wegen ungeplanter Services ihr Budget überschreiten.) konfrontiert. Um die rechtzeitige Steuerung der Verfügbarkeits- und Kostenrisiken in der HLB-Betriebsphase zu unterstützen, wird in der vorliegenden Arbeit ein Konzept für die frühzeitige Risikoidentifizierung und die umfangreiche Risikobewertung vorgestellt. Da die Risikoidentifizierung die quantifizierte Ermittlung des HLB-Zustands voraussetzt, wurde zuerst ein HLB-spezifisches Kennzahlensystem entwickelt. Um die frühzeitigen Risikoidentifizierung zu realisieren, wurde eine Methode zur rechtzeitigen Risikowarnung auf Basis der Outlier Detection-Methode entwickelt. Für die umfangreiche Risikobewertung wurde eine Bewertungsmatrix zur integrierten Analyse des Schadenausmaßes und der Möglichkeit der Risiko-steuerung erstellt. Diese Matrix leistet insbesondere einen Beitrag zur Risikopriorisierung. Zur Validierung des entwickelten Konzepts wurde eine prototypische Software auf Basis des HLB-Lifecycle Management (HLB-LM)-Systems realisiert.