Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-3619-0
Softcover
266 pages
398 g
24,0 x 17,0 cm
German
Thesis
May 2015
Ivanka Topurova-Todorova
Tragfähigkeits- und Restnutzungsdaueranalyse stählerner Straßenbrücken unter detaillierter Berücksichtigung der Verkehrsbeanspruchung
Ein großer Teil des Brückenbestandes wurde im Zeitraum von 1950-1985 gebaut. Diese Bauwerke wurden für deutlich geringere Lasten bemessen, als heute erforderlich sind. Dazu kommt der ständige Zuwachs des Transportvolumens. Diese Tatsachen zeigen die Notwendigkeit einer Beurteilung bestehender Tragwerke unter möglichst realistischer Belastung. Diese Beurteilung soll ein Werkzeug für die Festlegung von Prioritäten bei der Brückenerneuerung liefern. Mit der "Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand" wurde ein Regelwerk zur Nachweisführung von bestehenden Bauwerken entwickelt. Dabei bleibt die Auswirkung von verkehrsflussspezifischen Parametern wie Stauwahrscheinlichkeit, Überholverkehr und Stauclusterlänge außer Betracht. Diesbezüglich wurde im Rahmen dieser Arbeit besonderes Augenmerk auf eine realitätsnahe Modellierung der Verkehrsbeanspruchung unter Beachtung abweichender Einflussgrößen gelegt.
Auf dem Gebiet der Tragfähigkeitsproblematik wurde ein probabilistisches Verfahren zur Tragsicherheitsabschätzung bestehender stählerner Brückenkonstruktionen entwickelt. Die Auswirkung einzelner Verkehrsflussfaktoren hinsichtlich der Tragfähigkeit wurde ausführlich charakterisiert und ausgewertet.
Angesichts der Ermüdungsproblematik wurde ein praxisorientiertes Verfahren zur Ermüdungsabschätzung bestehender stählerner Brückenkonstruktionen vorgeschlagen und unter variierenden Randbedingungen detailliert ausgearbeitet. Entsprechend wurde mit dem Hilfswert ein einziges Beurteilungskriterium in Verbindung mit der Auslastung sowie der konstruktiven Ausbildung (Kerbfall) der Brücke eingeführt. Zudem wurde die Wichtung des Einflusses verkehrsflussspezifischer Parameter wie Stau, Fahrzeugabstand und Stauclusterlänge auf die Ermüdungsnachweise abgeleitet.
Keywords: Brücken; Ermüdung; Restnutzungsdauer; Straßenbrücken; Lastmodelle; Verkehrssimulation; Auswirkung einzelner Verkehrsflussfaktoren; Stauwahrscheinlichkeit; Staucluster
Heftreihe des Instituts für Bauingenieurwesen / Book Series of the Department of Civil Engineering, Technische Universität Berlin
Edited by Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch, Prof. Dr.-Ing. Karsten Geißler, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Hinkelmann, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Huhnt, Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna, Prof. Dr.-Ing. Frank Rackwitz, Prof. Dr. sc. techn. Mike Schlaich, Prof. Dr.-Ing. Volker Schmid, Prof. Dr.-Ing. Matthias Sundermeier and Prof. Dr.-Ing. Frank U. Vogdt, Berlin
Volume 19
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media