Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-3653-4
Softcover
240 pages
156 figures
356 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2015
Wilhelm Peters
Wirkungsgradoptimale Regelung von permanenterregten Synchronmotoren in automobilen Traktionsanwendungen unter Berücksichtigung der magnetischen Sättigung
Permanenterregte Synchronmotoren mit eingebetteten Magneten, die für den Einsatz in automobilen Traktionsantrieben entwickelt wurden, weisen meist ausgeprägte magnetische Sättigung, hohe elektrische Frequenzen der Grundschwingung im Verhältnis zur Schaltfrequenz des speisenden Umrichters, einen weiten Konstantleistungsbereich und ein nichtlineares Reluktanzdrehmoment auf. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Realisierung einer Antriebsregelung unter Berücksichtigung dieser spezifischen Eigenschaften.

Zunächst wird ein zeitdiskretes Modell des Motors vorgestellt, das den Einfluss von Sättigungs- und Kreuzsättigungseffekten sowie einer geringen Anzahl an Abtastungen pro elektrischer Periode berücksichtigt. Das Modell beschreibt zudem die Wechselwirkung, die sich aus der zeitdiskreten Arbeitsweise der Regelung und der nichtlinearen Magnetisierungscharakteristik des Motors ergibt. Ausgehend von diesem Modell wird eine feldorientierte Stromregelung realisiert.

Ein wirkungsgradoptimaler Betrieb wird durch eine Arbeitspunktsteuerung sichergestellt, die der Stromregelung vorgelagert ist. Es wird untersucht, inwieweit der Wirkungsgrad des Motors durch Einsatz der ME-Betriebsstrategie (Maximum Efficiency) anstelle der MTPC-Betriebsstrategie (Maximum Torque per Current) in der Arbeitspunktsteuerung erhöht werden kann. Die Wechselwirkungen zwischen der Verlustcharakteristik eines gegebenen Motors, der arbeitspunktabhängigen Einschränkungen durch die Strom- und Spannungsgrenze sowie der Relevanz einzelner Arbeitspunkte für den Fahrbetrieb werden dabei analysiert und dargestellt.
Keywords: Regelung; PMSM; Synchronmotor
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Paderborn
Volume 5
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media