• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Bernhard Mehl

Sloshing: Experimentelle und theoretische Studien zum Einfluss ausgewählter Parameter auf die Wellenbewegungen in teilgefüllten Tanks

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3749-4
Series:Rostocker Meerestechnische Reihe
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Paschen
Rostock
Volume:2015,8
Keywords:Sloshing Modellversuche; stehende Wellen; lineare Modaltheorie; Vorhersagen von Sloshing; teilweise gefüllte quaderförmige Tanks; transiente Anregungen; Einzelwelleneinschläge
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:252 pages
Figures:108 figures
Weight:374 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,25 SFr
Published:July 2015
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844037494 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 4,6 MB (4809726 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 4,6 MB (4809726 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 394 kB (403932 Byte) 
 ActionDownload of file - 394 kB (403932 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
AbstractMit dem Wachstum des globalen Marktes für Erdgas und den Veränderungen der Transportstrukturen in Form einer stetigen Zunahme des flüssig verschifften Anteils per LNG-Tanker stiegen die technischen Herausforderungen, eine sichere und ökonomische Bauweise der LNG-Tanker zu realisieren. Der Sloshing Model Test Benchmark (SMTB) als eine Folge dieser Entwicklungen wurde 2011 aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der Verlässlichkeit der experimentellen Versuchsergebnisse zur Bestimmung der Belastungen der LNG-Tanks initiiert. Ausgehend von dem SMTB wurde das Phänomen der Einzelwelleneinschläge in einem quaderförmigen Tank mit hohen Füllständen infolge einer translatorischen, transienten amplitudenmodulierten sowie frequenzmodulierten Anregung experimentell und theoretisch untersucht. Insgesamt wurden über 1000 Einzelwelleneinschläge im Rahmen der experimentellen Studien zur Bestimmung der Einflüsse von kleinen Abweichungen ausgehend von den ursprünglichen Versuchsbedingungen insbesondere auf die Einschlagsdrücke als auch auf die Wellenformen durchgeführt. Generell reagierten die Einschlagsdrücke sehr empfindlich auf geringe Formänderungen der freien Wasseroberfläche. Neben den experimentellen Studien wurden theoretische Untersuchungen auf Basis einer zweidimensionalen linearen Modaltheorie durchgeführt, um die experimentellen Studien zu ergänzen und um andererseits die Mechanismen der Einflüsse der grundlegenden Parameter darzustellen. Mit den Ergebnissen ist eine Grundlage zur Optimierung der verwendeten Versuchsbedingungen geschaffen worden, welche einen Beitrag zur Verbesserung der Vergleichbarkeit sowie der Qualität der Ergebnisse von Sloshing-Modellversuchen leisten kann.
» more titles from Bernhard Mehl