Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-3791-3
Softcover
174 pages
54 figures
206 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2015
Christoph Sondermann-Wölke
Entwurf und Anwendung einer erweiterten Zustandsüberwachung zur Verlässlichkeitssteigerung selbstoptimierender Systeme
Das Wirkparadigma der Selbstoptimierung ermöglicht mechatronischen Systemen sich autonom und flexibel an veränderte Betriebssituationen anpassen zu können. Um selbstoptimierende Systeme verlässlich zu gestalten und darüber hinaus Selbstoptimierung zur Verlässlichkeitssteigerung des Systems zu nutzen, werden in dieser Arbeit der Entwurf und die Anwendung einer erweiterten Zustandsüberwachung dargestellt. Darin wird eine klassische Zustandsüberwachung mit dem Wirkparadigma der Selbstoptimierung verbunden.

Für den Entwurf der erweiterten Zustandsüberwachung wird aufgezeigt, welche Schritte erforderlich sind, damit das Wirkparadigma der Selbstoptimierung genutzt und gleichzeitig das selbstoptimierende System abgesichert werden kann. Die Basis für den Entwurf der erweiterten Zustandsüberwachung stellt die Spezifikation der Prinziplösung selbstoptimierender Systeme dar. So können das System und die erweiterte Zustandsüberwachung in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses konsistent entworfen werden.

Hinsichtlich der Anwendung werden drei Aspekte betrachtet. Erstens werden die Entwurfsschritte anhand des Anwendungsbeispiels umgesetzt und bewertet. Zweitens werden die unterschiedlichen Betriebsstrategien auf einem realen Demonstrator implementiert und erprobt, um vor allem das Konzept des Umschaltens auf verlässlichkeitsorientierte Ziele im Fehlerfall zu bewerten. Drittens werden Simulationen durchgeführt, die über die Möglichkeiten des realen Demonstrators hinausgehen. Die exemplarische Anwendung zeigt, dass die erweiterte Zustandsüberwachung eine Steigerung der Verlässlichkeit im Betrieb mittels Selbstoptimierung ermöglicht.
Keywords: Verlässlichkeit; Zuverlässigkeit; Zustandsüberwachung; Mechatronik; Selbstoptimierung
Schriften des Lehrstuhls für Mechatronik und Dynamik
Edited by Prof. Dr.-Ing. habil. Walter Sextro, Paderborn
Volume 3
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media