Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-3898-9
Softcover
270 pages
135 figures
405 g
29,7 x 21 cm
German
Conference proceeding
September 2015
Stavros A. Savidis (Hrsg.)
Vorträge zum 11. Hans Lorenz Symposium
zusammengestellt von F. Remspecher, M. Eng.
Die diesjährige Hans Lorenz Vorlesung wird von Herrn Dipl.-Ing. Klaus Pöllath, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, gehalten. Sein Beitrag wirft einen kritischen Blick auf die noch zu geringe digitale, modellbasierte Arbeitsweise im Bauwesen. Eine zentrale Informationsquelle zu jedem Bauteil für alle am Bau Beteiligte ist der Schlüssel für eine effiziente Planung und Überwachung, wie auch eine damit einhergehende Termin- und Kostenübersicht. Eine solche Methode liefert das "Building Information Modelling" (BIM), welches, trotz der Einzigartigkeit und Komplexität von Bauwerken, insbesondere im Spezialtiefbau, sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt hat und mittelfristig die Ablaufplanung nachhaltig optimieren wird. Auch die weiteren Tagungsbeiträge zeigen meiner Meinung nach den Stellenwert, den dieses Symposium inzwischen eingenommen hat. Traditionell beschäftigt sich der erste Vortragskomplex mit Berliner Bauprojekten, wobei ein Einblick in immer komplexere innerstädtische Bauvorhaben gewährt wird, wie z. B. die Unterfahrung der Bertelsmann-Repräsentanz im Zuge des Baus der U5. In den weiteren drei Vorträgen werden Bauvorhaben aus den Bereichen Trogbaugruben und Pfahlgründungen vorgestellt.
Die darauffolgenden drei Beiträge sind aus dem Bereich Baugrunddynamik, wobei die praktische Umsetzung von erschütterungsreduzierenden Maßnahmen im Vordergrund steht. Sechs Beiträge aus dem Bereich Infrastrukturmaßnahmen von in- und ausländischen Bauvorhaben bilden den Abschluss des Symposiums. Ob U-Bahnbau in Koppenhagen oder Flughafenbau in Asien, deutsches Know-how ist weiterhin bei internationalen Infrastrukturprojekten stark gefragt.
Keywords: Spezialtiefbau; Baugrunddynamik; Grundbau
Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. A. Savidis, Berlin
Volume 68
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844038989
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media