Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-4021-0
Softcover
324 pages
48 figures
486 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
November 2015
Christian Platschek
Technische und organisatorische Strukturuntersuchung von kleinen Wasserversorgungsunternehmen zur Ableitung von unterstützenden Handlungsempfehlungen
Die Struktur der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr heterogen gegliedert. Sie ist charakterisiert durch eine Vielzahl an Wasserversorgungsunternehmen (WVU) mit einer eher geringen Jahreswasserabgabe und wenige Unternehmen mit einer hohen Jahreswasserabgabe.

Alle Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland sehen sich Herausforderungen wie dem Klimawandel sowie dem demographischen Wandel gegenübergestellt. Aber auch aus einer nachweisstärkeren Analytik sowie einer toxikologischen Neubewertung von Stoffen, können sich für WVU z.B. neue Anforderungen für den Bereich der Wasserqualität ergeben. Nicht zuletzt geht es darum, die eigenen Anlagen nachhaltig zu bewirtschaften, um dem Kunden kostengünstig Trinkwasser bereitstellen zu können, das den rechtlichen Anforderungen entspricht.

Soll die Wasserversorgungsstruktur durch kleine Wasserversorgungsunternehmen sicher und nachhaltig sein, setzt dies deshalb ein konsequent wirtschaftliches und effizientes Handeln der Verantwortlichen gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik voraus. Ein permanenter Abgleich von Anforderungen und deren Umsetzung ist somit in den einzelnen WVU erforderlich. In der Praxis stehen den Unternehmen hierfür wissenschaftlich erarbeitete Methoden, wie z.B. Benchmarking oder TSM zur Verfügung. Aus unterschiedlichen Quellen ist aber bekannt, dass sich gerade kleinere WVU nicht in gewünschtem Umfang an solchen Maßnahmen zur Standortbestimmung beteiligen. Deshalb profitieren kleine Unternehmen nicht von den Erkenntnissen der Methoden und auf wissenschaftlicher Basis fehlen statistisch belastbare Daten zu dieser Unternehmensgruppe.

In dieser Arbeit wird eine Methodik zur ganzheitlichen und eigenständigen Standortbestimmung speziell für kleinere WVU entwickelt und beispielhaft in einer Erhebung bei Unternehmen im Freistaat Bayern angewendet. Die gewonnen Daten werden ausgewertet und sind erstmals auch für kleine WVU statistisch aussagekräftig.

Vor dem Hintergrund der Stärkung der regionalen, öffentlichen Wasserversorgung werden allgemeingültige Empfehlungen für diese Unternehmensgruppe abgeleitet. Aufbauend auf die erarbeiteten Handlungsempfehlungen, die durch jedes einzelne WVU geprüft und umgesetzt werden sollten, werden Bereiche aufgezeigt, in denen durch eine Zusammenarbeit auf interkommunaler Ebene eine Stärkung der Wasserversorgung unter Wahrung der kommunalen Selbstbestimmung erreicht werden kann.

Abschließend werden Anregungen gegeben, wie die drei Hauptakteure in der Wasserversorgung, die kleinen WVU, die Wasserwirtschaftsverwaltung und die Vereine und Verbände, gemeinsam an einer zukunftsfähigen und sicheren Struktur der Wasserversorgung mitwirken können.
Keywords: Wasserversorgungsunternehmen; WVU; Strukturuntersuchung
Mitteilungen / Institut für Wasserwesen
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Schaum (Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik) and Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Malcherek (Hydromechanik und Wasserbau), München
Volume 2015,124
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media