• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Jörg Kruth

Anthologie des Alltags

Themen in Leben und Werk von Ozu Yasujiro

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-4183-5
Series:Kulturwissenschaft
Keywords:Alltag; Gesellschaft; Ozu; Film; Movie; Japan; Regisseur; Director
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:116 pages
Figures:7 figures
Weight:174 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:30,80 € / 38,50 SFr
Published:January 2016
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs23,10 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 908 kB (929498 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 908 kB (929498 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 48 kB (48784 Byte) 
 ActionDownload of file - 48 kB (48784 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Ozu Yasujiro wird auch im Westen, zusammen mit Kurosawa Akira und Mizoguchi Kenji, als einer der drei größten Regisseure des japanischen Films gefeiert. Seine Charaktere nehmen uns gefangen, denn sie bestechen durch ihr reales Wesen. So entfaltet sich in Ozus Filmen eine uns aus unserem eigenen Leben bekannte Emotionalität. Und doch stehen seine Filme gerade für den westlichen Betrachter als Beispiel für das japanische Leben und sein Abbild im japanischen Kino. Ozus Leben und Werk, in diesem Buch einzig in deutscher Sprache auch aus seinen Tagebüchern illustriert, verrät eine vielschichtige Laufbahn durch die späten Anfänge des japanischen Films in Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit mit einer erstaunlichen Kontinuität in Stumm-, Ton-, Schwarz-Weiß- und Farbfilm. Sein Abbildungsstil erscheint uns zeitlos durch die unterschiedlichen technischen Entwicklungen und beeinflusst als wichtige Größe bis heute die Gestaltung des Kunstmediums Film in Japan.
» more titles from Jörg Kruth