Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-4187-3
48,80 €
ISBN 978-3-8440-4187-3
Softcover
156 pages
48 figures
230 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
December 2015
Andreas Oliver Friedrich
Anwendergerechte universelle Fehlerdiagnose von automatisierten Systemen
In der vorliegenden Arbeit wird ein modernes Konzept zur Durchführung einer Fehlerdiagnose von automatisierten Systemen (MODIAS) vorgestellt. Es reduziert notwendige Einsätze von Servicetechnikern, indem Anwender in den Diagnoseprozess miteinbezogen werden. Da Anwender in der Regel weder über Fachwissen bezüglich der Durchführung einer Fehlerdiagnose verfügen noch einen Einblick in interne Prozesse der Systeme haben, bietet das Konzept eine anwendergerechte Lösung. Darüber hinaus ermöglicht es einen universellen Einsatz innerhalb der Automatisierungstechnik-Domäne. Das Konzept basiert auf handelsüblichen mobilen Endgeräten, wie Smartphones und Tablets. Der Ansatz, automatisierte Systeme mithilfe von Smartphones zu erweitern, verändert bestehende Konzepte und ermöglicht eine dynamische Ergänzung der Systeme um Diagnose- und Wartungsfunktionalitäten. In dieser Arbeit wird eine mobile, anwendergerechte Diagnose-App für Smartphones vorgestellt, die Fehler in automatisierten Systemen identifiziert und lokalisiert sowie den Anwender bei der Behebung dieser Fehler unterstützt.

Um das vorgestellte Konzept mit geringem Aufwand für automatisierte Systeme realisieren zu können, wird darüber hinaus ein Framework-Konzept vorgestellt, welches die Erstellung und Parametrierung von Diagnose-Apps für Smartphones vereinfacht. Hersteller können mithilfe eines Instanziierungswerkzeugs ihre Diagnose-App schrittweise zusammenstellen und anschließend generieren.

Mit dem vorgestellten Diagnosekonzept können Hersteller von automatisierten Systemen diese flexibel und kostengünstig um eine umfangreiche Diagnosefunktionalität erweitern.
Keywords: Mobile Endgeräte; Fehlerdiagnose; Instandsetzung; Smartphone; Diagnose-App; automatisierte Systeme
IAS-Forschungsberichte
Edited by Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Michael Weyrich, Stuttgart
Volume 2015,3
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media