Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-4542-0
Softcover
202 pages
97 figures
299 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
June 2016
Sören Richter
Ein Beitrag zur Integration von Maßnahmen der Funktionalen Sicherheit in einen geregelten elektrohydraulischen Antrieb für stationäre Anwendungen
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG schreibt den Herstellern einer in der EU in Verkehr gebrachten Maschine die Einhaltung grundlegender Schutzziele vor. Bei der Umsetzung suchen die Unternehmen verstärkt nach kosteneffizienten Schutzmaßnahmen. In der elektrischen Antriebstechnik existieren bereits seit Längerem anwendungsfreundliche, sicherheitstechnische Komplettlösungen. Für geregelte elektrohydraulische Antriebe fehlt ein vergleichbarer, wettbewerbsfähiger Ansatz. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines normkonformen und anwenderfreundlichen Sicherheitskonzepts für geregelte elektrohydraulische Vorschubantriebe auf Basis der EN ISO 13849-1. Ein CNC-Mehrspindel-Drehautomat bildet den Rahmen der Untersuchungen. Anhand der Maschine werden die Sicherheitsanforderungen spezifiziert. Das Beispiel zeigt die vorhandenen Defizite auf und konkretisiert den Weiterentwicklungsbedarf. Mithilfe einer entwickelten Vorgehensweise werden für das Stetig-Wegeventil sämtliche Fehlerfälle und deren Auswirkung systematisch identifiziert. Aus der Kenntnis werden Konsequenzen für den Aufbau der Komponente beim Einsatz in sicherheitsbezogenen Anwendungen abgeleitet. Der Beitrag umfasst zudem die simulationsgestützte Untersuchung unterschiedlicher Ansätze der sensorlosen Positionsbestimmung an zwei typischen Ventilaktoren. Anhand der Ergebnisse werden geeignete Verfahren ausgewählt und am Prüfstand umgesetzt. Die generierten Informationen dienen der Fehlererkennung am Ventil. Die erarbeiteten Maßnahmen erlauben die Integration unterschiedlicher Sicherheitsfunktionen direkt in den geregelten elektrohydraulischen Antrieb. Die Implementierung unter anwendungsnahen Einsatzbedingungen demonstriert die Robustheit und die Leistungsfähigkeit des resultierenden Sicherheitskonzepts.
Keywords: Funktionale Sicherheit; EN ISO 13849-1; elektrohydraulischer Antrieb; Stetig-Wegeventil; Werkzeugmaschine; Risikobeurteilung; Sicherheitsbewertung; Fehleranalyse; Fehlerausschluss; Sensorlose Positionsbestimmung; Elektromagnet; Fehlererkennung
Fluidmechatronische Systeme
Edited by Dresdner Verein zur Förderung der Fluidtechnik e.V., Dresden
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media