• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Jan-Peter Georg Nicklas

Ansatz für ein modellbasiertes Anforderungsmanagement für Unternehmensnetzwerke

ISBN:978-3-8440-4556-7
Series:Berichte zum Generic-Management
Herausgeber: Prof. Dr. Petra Winzer
Wuppertal
Volume:2016,2
Keywords:Unternehmensnetzwerke; Anforderungsmanagement; Generic Systems Engineering; Netzwerkmodell
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:274 pages
Figures:94 figures
Weight:365 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:July 2016
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 3,2 MB (3376880 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 3,2 MB (3376880 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 180 kB (183872 Byte) 
 ActionDownload of file - 180 kB (183872 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die qualitätsgerechte Entwicklung und Bereitstellung von komplexen Leistungen stellt Unternehmen vor immer größer werdende Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, schließen sich Unternehmen vermehrt zu Unternehmensnetzwerken zusammen. Die hieraus resultierende Komplexität der Organisationsstrukturen, die Relokalisation von Prozessen aber auch Know-how Verluste sind als einige der Schwierigkeiten für Unternehmensnetzwerke zu benennen.

Grundlegend ist es für Unternehmensnetzwerke nötig, Anforderungen hinsichtlich qualitativ hochwertiger Leistungen zu berücksichtigen, um am Markt zu bestehen. Um dies zu realisieren und die Handhabung von Komplexität für Unternehmensnetzwerke zu vereinfachen, wurde in dieser Arbeit ein systemtheoriebasierter Ansatz zum modellbasierten Anforderungsmanagement für Unternehmensnetzwerke entwickelt. Der Ansatz für das modellbasierte Anforderungsmanagement für Unternehmensnetzwerke nutzt das Generic Systems Engineering und kombiniert ein standardisiertes Vorgehenskonzept zum Anforderungsmanagement mit einem Modell des Netzwerkes (Netzwerkmodell) sowie der durch das Netzwerk erbrachten Leistung. Damit dient es nicht nur der Handhabung der Anforderungen, sondern auch der dem Unternehmensnetzwerk bzw. der Leistung innewohnenden Komplexität.

An drei unterschiedlichen Anwendungsbeispielen wurde die Anwendung des Ansatzes realisiert. So wurde nicht nur gezeigt, dass der entwickelte Ansatz die Anforderungen im Unternehmensnetzwerk für die jeweiligen Leistungen zuweisen konnte, sondern auch, dass das Verständnis über die Leistungen und deren Erbringung durch das einheitliche Netzwerkmodell im Unternehmensnetzwerk verbessert wurde. So konnte ein Beitrag zur Komplexitätshandhabung für Unternehmensnetzwerke erarbeitet werden.