Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-4672-4
Softcover
222 pages
67 figures
294 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
August 2016
Stephan G.H. Meyerding
Mitarbeiterzufriedenheit in KMU
mit einer empirischen Erhebung auf Grundlage des Vitamin-Modells und Potenzialanalyse der Mitarbeiterzufriedenheitsmessung für die soziale und ökonomische Dimension der Nachhaltigkeit am Beispiel von Gartenbauunternehmen
Der Indikator Mitarbeiterzufriedenheit ist wohl der zielführendste der sozialen Dimension und bietet, im Zuge des demografischen Wandels und des War-for-Talents, bei einem Personalkostenanteil von 40 % bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), erhebliche Potenziale für die ökonomische Nachhaltigkeit. Eine intensivere Betrachtung des Themas und ein effizienteres Personalmanagement sowie eine bessere Personalführung sind für die Zukunftsfähigkeit vieler Unternehmen in Deutschland unabdingbar. Auf Grundlage der zwölf Arbeitsmerkmale des Vitamin-Modells von Peter Warr werden deshalb insgesamt 28 Aspekte der Arbeit identifiziert und ihre Nutzenfunktion beschrieben. Die 28 Aspekte und ihre nicht-linearen Nutzenfunktionen wurden in einem Fragebogen für die Datenerhebung berücksichtigt. Eine empirische Mitarbeiterzufriedenheitsstudie am Beispiel des Gartenbaus mit insgesamt 1.500 Teilnehmern der Gruppen Mitarbeiter, Berufsfach- und Meisterschüler sowie Studierende der Gartenbauwissenschaften wird vorgestellt. Das in diesem Buch entwickelte Werkzeug kann nicht nur zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit, sondern möglicherweise auch für die Optimierung des Einsatzes von Humankapital eingesetzt werden. Die Betriebswirtschaftslehre hat hier erheblichen Nachholbedarf, denn wenn sie Zufriedenheit bzw. aktivierende Zufriedenheit in Form von Motivation nicht richtig zu messen vermag, dann kann sie auch keine effektiven Maßnahmen ableiten, wie diese zu verbessern ist. Des Weiteren kann durch die suboptimalen Messkonzepte nicht sichergestellt werden, dass die bisherigen Maßnahmen dazu in der Lage sind die Mitarbeiterbedürfnisse zu befriedigen, hierdurch stellt sich die Frage ob die etablierten Anreizsysteme nicht wirkungsvoller gestaltetet werden könnten.
Keywords: Personal Management; Human Resource; soziale Nachhaltigkeit; Gartenbau; kleine und Mittelständige Unternehmen; Mitarbeiterzufriedenheit; Motivation
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844046724
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media