• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Olaf Quasdorff

Die Lean Factory unter Berücksichtigung der Digitalen Fabrik

ISBN:978-3-8440-4934-3
Series:Innovationen der Fabrikplanung und -organisation
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. U. Bracht
Clausthal
Volume:36
Keywords:Lean Management; Digitale Fabrik; Industrie 4.0; Delphi-Studie
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:360 pages
Figures:41 figures
Weight:460 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:December 2016
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844049343 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 4,3 MB (4540822 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 4,3 MB (4540822 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 77 kB (78470 Byte) 
 ActionDownload of file - 77 kB (78470 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Systematik der Lean Production wird auch auf andere Bereiche des wirtschaftlichen Lebens bzw. der Betriebsorganisation übertragen und mit entsprechenden Begrifflichkeiten bezeichnet. Der Begriff Lean Factory steht dabei für den Bereich der Fabrik.

Die in Umfang und Schnelligkeit beispiellose Entwicklung der Informationstechnologie hat wesentlichen Einfluss auf die Produkt- und Produktionsgestaltung. Die Vision der Digitalen Fabrik beinhaltet eine vollständige Repräsentation von Produkt, Prozess und Ressourcen. Produkt, Prozesse und Produktionsstätte sollen digital geplant, simuliert und integriert werden.

Beide Konzepte - das Lean Konzept und das der Digitalen Fabrik - können durch den konsequenten Einsatz von systemevidenten Elementen, wie der Standardisierung, die notwendigen Voraussetzungen für eine Symbiose und damit für umfassende Effizienzsteigerungen schaffen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, wie sich das Konzept der Digitalen Fabrik innerhalb der Lean-Philosophie einfügt und sich beide Konzepte gegenseitig beeinflussen bzw. ergänzen. Berücksichtigung fanden aktuelle Entwicklungen, wie die Industrie 4.0 bzw. das Internet der Dinge und Betrachtungen zum Digitalen Unternehmen.

Es werden der derzeitige Stand und die mögliche Entwicklung der Digitalen Fabrik in einer Lean Factory analysiert. Wesentlicher Bestandteil dieser Analyse sind die Ergebnisse einer im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten umfassenden Delphi-Studie mit einem Zeithorizont bis zum Jahr 2025 unter Einbeziehung zahlreicher Experten. Bei der Betrachtung der Lean Factory finden aktuelle Trends der Umsetzung und mögliche Fehlerquellen, welche dem Geist der Lean Philosophie widersprechen, Berücksichtigung.