• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Christin Marie Schneider

Effizienzsteigerungen im Lebenszyklus durch den Einsatz von Facility Information Management (FIM)

Entwicklung eines Decision-Support-Guides

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-4949-7
Series:Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Baumanagement der Universität Duisburg-Essen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz
Essen
Keywords:Facility Information Management (FIM); Building Information Modeling (BIM); Facility Management (FM); Computer-Aided Facility Management (CAFM); Gebäudelebenszyklus; Lebenszyklus; Effizienzsteigerung; Immobilienlebenszyklus; Effizienz im Lebenszyklus
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:202 pages
Weight:272 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:December 2016
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 18,4 MB (19335180 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 18,4 MB (19335180 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 157 kB (160412 Byte) 
 ActionDownload of file - 157 kB (160412 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdrucks am Markt und daraus resultierenden Preis- und Kostendrucks ist es für Unternehmen immer wichtiger, Effizienzsteigerungen zu identifizieren und zu realisieren. Dabei rückt die Immobilie als strategische Unternehmensressource stärker in den Fokus. Eine wichtige Rolle spielt hierbei das Facility Management, welches bei frühzeitiger Einbindung die Nutzungskosten optimieren kann. Allerdings werden die Lebenszyklusphasen vor der Nutzung häufig von der Betriebsphase isoliert betrachtet und dadurch Synergien nicht vollständig ausgeschöpft. Des Weiteren werden Potentiale der Digitalisierung noch nicht lebenszyklusumspannend genutzt. Dies gilt v.a. für die Integration der Nutzungsphase im Rahmen des Building Information Modelings (BIM) und die Verbindung mit dem Computer-Aided Facility Management (CAFM). Viele Schnittstellenprobleme resultieren außerdem aus mangelnder Qualität der Kommunikationsbeziehungen. Die Arbeit zielt demnach darauf ab, Effizienzen innerhalb des Gebäudelebenszyklus unter Einbeziehung aktuell vorhandener Technik sowie der beteiligten Akteure zu identifizieren. Dies geschieht mit Hilfe der Effizienzhebel Facility Management, Information sowie integratives Management. Durch die konzeptionelle Zusammenführung dieser, entsteht das Konzept des Facility-Information-Managements (FIM), das für den Leser als praktikables Managementhandbuch durch den Decision-Support-Guide (DSG) umgesetzt wird. Hierdurch werden eine integrative Betrachtung der Phasen gewährleistet und der Gesamterfolg der Immobilie forciert. Eine Anwendung des FIM-Konzepts ist vielversprechend und gibt diversen Akteuren die Möglichkeit sich den steigenden Wettbewerbsbedingungen zu stellen und durch eine FIM-Effizienzoptimierung am Markt konkurrenzfähig zu sein.