Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-4951-0
24,80 €
ISBN 978-3-8440-4951-0
Softcover
212 pages
282 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
December 2016
Klemens Kampshoff
Verschränkung und bedingte Wahrscheinlichkeiten
Über die Frage, ob es Wirkungen geben muss, die weit voneinander entfernte quantenphysikalische Systemteile instantan aufeinander ausüben
In der Untersuchung geht es um die Frage: Ist die Nichtlokalität eine experminentell bewiesene und aus der Quantenphysik nicht mehr zu verdrängende Tatsache? Die Antwort lautet: Nichtlokalität ist bisher experimentell nicht bewiesen!

Diese Kernthese wird über grundlegende Zusammenhänge in der Stochastik und zwischen den beobachtbaren Effekten bei Messungen und Wiederholungsmessungen in Verbindung mit einer Analyse der Grenzen der messtechnischen Bestimmbarkeit der Eigenschaften von Quantenobjekten belegt. Es wird gezeigt, dass die Verletzung der logisch konsistenten Bellschen Ungleichung mit verschränkten Quantenobjekten grundsätzlich nicht überprüft werden kann, da die quantenphysikalische Inkommensurabilität aufgrund der Grenzen der Bestimmbarkeit der Eigenschaften genau diese Überprüfungsmöglichkeit verhindert und die durchgeführten Messungen daher nicht die angenommene Verletzung der Ungleichung in einer Menge verschränkter Objekte belegen können.

Die Ungleichung ist aber gerade für eine Menge derartiger Objektpaare abgeleitet worden und nicht für verschiedene Mengen vergleichbarer Objekte. Allerdings kann (noch) nicht ausgeschlossen werden, dass die Nichtlokalität dennoch möglich ist. Würden entsprechende und im Rahmen der Untersuchung vorgeschlagene Experimente eine ,Fernpräparation' der mit den Objekten I verschränkten Objekte II bei vorherigen Spin- oder Polarisationsmessungen an den Objekten I zeigen, wäre Nichtlokalität sicher bewiesen. Dies müsste sich durch die Zerstörung des ansonsten möglichen Interferenzbildes belegen lassen, was vergleichbar zu den Folgen der Lokalisierung am Doppelspalt wäre.

Damit ist (wieder) Raum für eine lokal-realistische Interpretation der Vorgänge in der Quantenwelt gegeben, für die auch erste Ansätze aufgezeigt werden.
Keywords: Separierbarkeit; Messproblem; lokaler Realismus; Quantenphilosophie; Fernwirkung; Bell-Theorem; Nicht-Lokalität
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844049510
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs18,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media