Header

Shop : Details

Shop
Details
10,00 €
ISBN 978-3-8440-5053-0
Softcover
110 pages
1 figure
155 g
21 x 14,8 cm
German
Zeitschrift
February 2017
Karl Friedrich Bohler, Anton Sterbling, Gerd Vonderach (Hrsg.)
Land-Berichte. Sozialwissenschaftliches Journal
Jahrgang XX, Heft 1/2017
Die Zeitschrift „Land-Berichte. Sozialwissenschaftliches Journal“ dient der sozialwissenschaftlichen Bildung in einem fächerübergreifenden Verständnis. Eine besondere Aufmerksamkeit finden dabei Themen und Problemstellungen regionaler und ländlicher Lebenswelten. Die Herausgeber wollen mit einer Vielfalt von Beiträgen sozialwissenschaftlich orientierter Autoren insbesondere in diesem Umfeld Phänomene des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels aus unterschiedlichen Perspektiven darstellen und diskutieren.

Die Beiträge dieses Hefts haben einen überwiegend historischen Inhalt. Zwei Aufsätze haben das Schicksal der in dieser Zeitschrift bereits mehrfach vorgestellten Banater Schwaben in Rumänien zum Gegenstand, eine Thematik, die im folgenden Heft fortgesetzt wird. Anton Sterbling befasst sich in gestraffter Form unter dem Titel „Zeitbruch“ mit dem Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen für die Daseinslage der Banater Schwaben. Er hebt hervor, dass der problematische Kollektivschuldvorwurf weitreichende Weichenstellungen für die späteren Entwicklungen und für die Ausformung ihrer kollektiven Identität hatte. In ausführlicherer Weise thematisiert auch der Aufsatz von Josef Wolf unter dem Titel „Kollektivschuld, Ethnizität und Repression“ die Situation dieser deutschen Volksgruppe in der schicksalhaften Zeit von 1944 bis 1948. In diesem Heft behandelt der erste Teil des Beitrags die Flucht und politische Entrechtung der Banater Schwaben, während der im folgenden Heft erscheinende zweite Teil auf deren Deportation und ihre folgenreiche Landenteignung eingeht.

Fortgesetzt wird die in den Heften 1/2016 und 2/2016 begonnene Reihe „Pionierwerke der ländlichen Sozialforschung“. Karl Friedrich Bohler stellt Maria Bidlingmeiers bereits 1918 erschienene gehaltvolle Studie über die Situation und Verhaltensweisen der Bäuerinnen in zwei natur- und sozialräumlich unterschiedlichen württembergischen Gemeinden vor. Andrzej Kaleta erinnert an die in mehreren Bänden 1918 bis 1920 erschienene Studie „The Polish Peasant in Europe and America“ von William Thomas und Florian Znaniecki, die der Entwicklung sowohl der soziologischen Theorie als auch der empirischen Forschung wichtige Impulse vermittelte. Immer noch spannend zu lesen ist die 1933 erschienene Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ einer jungen Wiener Forschergruppe um Marie Jahoda und Paul F. Lazarsfeld. Sie gilt als ein Klassiker der Arbeitslosenforschung, ist aber zugleich eine aussagestarke Studie der ländlichen Sozialforschung über ein von Arbeitslosigkeit betroffenes Fabrikdorf.

Außerdem werden auch in diesem Heft einige bemerkenswerte neuere Buchveröffentlichungen zu verschiedenen Themenfeldern vorgestellt.
Keywords: Agrarsoziologie; Soziologie; Banater Schwaben; Kollektivschuld; Ethnizität; Repression; ländliche Sozialforschung; Anerben- und Realteilungsgebiet; Württemberg; Landfrauen; Auswanderung polnischer Bauern nach Amerika; Marienthal-Arbeitslosenstudie
Land-Berichte. Sozialwissenschaftliches Journal
Edited by PD Dr. Karl Friedrich Bohler, Prof. Dr. Anton Sterbling and Prof. Dr. Gerd Vonderach, Oldenburg
Volume 2017,1
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs7,50 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media