Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-5085-1
Softcover
254 pages
86 figures
338 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
March 2017
Arne Viertelhausen
Business Model Gaming
Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für die Elektromobilität
Die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt nicht allein von Produkt- und Prozessinnovationen ab, vielmehr können entscheidende Wettbewerbsvorteile in Zeiten der Digitalisierung und des Klimawandels nur noch durch Geschäftsmodellinnovationen erzielt werden. Die angestrebte Reduzierung der CO₂-Emissionen im Verkehrswesen führt zu einem Paradigmenwechsel von Verbrennungsfahrzeugen hin zur Elektromobilität. Neue Stakeholder treten in die etablierten Wertschöpfungssysteme technologieorientierter Unternehmen ein und verändern deren Strukturen, sodass die bestehenden Geschäftsmodelle der Automobil- und Energiebrache zunehmend unrentabel werden und innoviert werden müssen. Die Literatur zur Geschäftsmodellinnovation bietet dafür eine Fülle an Ansätzen, die allerdings in der industriellen Praxis als zu theoretisch und komplex wahrgenommen werden und schwierig umzusetzen sind. Die in dieser Arbeit vorgestellte Methodik des Business Model Gaming basiert dagegen auf einem spielbasierten Ansatz zur systematischen Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen für die Elektromobilität. Ein ganzheitlich aufgebautes Vorgehen aus mehreren Phasen und ein Game mit interdisziplinär aufgestellten Gruppen wird u. a. zum Aufbau einer gemeinsamen Wissensbasis und zur Reduktion der Komplexität genutzt. Der damit verknüpfte Innovationsprozess integriert elektromobilitätsspezifisch angepasste Methoden und unterstützt durch den Gaming-Input die systematische Generierung innovativer Ideen und die teambasierte Ausgestaltung von Geschäftsmodellinnovationen. Die zukünftigen Einflüsse von Umweltfaktoren auf das innovierte Geschäftsmodell werden schließlich durch einen szenariobasierten und dynamisch aufgebauten Simulationsansatz überprüft und tragen zur anschließenden Implementierung bei.
Keywords: Geschäftsmodellinnovation; Gamification; Elektromobilität; Business Model Gaming
Schriftenreihe der Juniorprofessur Product-Service Systems
Edited by Prof. Dr.-Ing. Katja Laurischkat, Bochum
Volume 2017,1
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media