Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-5088-2
Softcover
208 pages
61 figures
285 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
March 2017
Daniel Jandt
Eine kundennutzenfokussierte techno-ökonomische Analyse der dynamischen Wechselwirkungen zwischen Elektrofahrzeug, Photovoltaikanlage, Heimspeicherbatterie und Elektrizitätsnetz mit System Dynamics
Aufgrund der technologischen Synergien zwischen Elektrofahrzeugen, Photovoltaikanlagen, Heimspeicherbatterien und dem Elektrizitätsnetz verschmelzen die Automobil- und die Energieindustrie zunehmend miteinander. Für Unternehmen besteht zum einen bei der Entwicklung von Mobilitäts- und Energielösungen die Herausforderung, die eigene Wettbewerbsfähigkeit gegenüber komplexen Konkurrenzangeboten sicherzustellen. Zum anderen besteht beim Vertrieb derartiger Lösungen die Schwierigkeit, geeignete Zielkunden zu identifizieren und den realisierbaren Kundennutzen zu kommunizieren. Um eine Transparenz der dynamischen Wechselwirkungen der Technologien und der resultierenden Potenziale zur Stiftung eines ökonomischen Kundennutzens zu schaffen, wurde das techno-ökonomische System auf Basis von System Dynamics modelliert, simuliert und evaluiert. Anhand der Simulationsstudien kann erstens gezeigt werden, dass Elektrofahrzeuge zunächst für jene Kunden wirtschaftlich attraktiv sein werden, die wenig auf der Autobahn fahren und eine Photovoltaikanlage besitzen. Dies liegt zum einen an dem Fahrstromverbrauch von Elektrofahrzeugen, der stark von der Geschwindigkeit abhängig ist, und zum anderen an dem photovoltaischen Fahrstromanteil. Somit ist die Langstreckentauglichkeit von Elektrofahrzeugen auch zukünftig rein aus ökonomischer Sicht und unabhängig von dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur kritisch zu bewerten. Zweitens wirken sich Elektrofahrzeuge maßgeblich auf die kostenoptimalen technischen Spezifikationen von Photovoltaikanlagen und Heimspeicherbatterien aus. Dies sollte bereits heute bei der Auslegung neuer Systeme Berücksichtigung finden, auch wenn die Nutzung eines Elektrofahrzeugs erst in der Zukunft erfolgt.
Keywords: Elektromobilität; Erneuerbare Energien; Diffusion von Technologien
Schriftenreihe der Juniorprofessur Product-Service Systems
Edited by Prof. Dr.-Ing. Katja Laurischkat, Bochum
Volume 2017,2
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844050882
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media