Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-5351-7
48,80 €
ISBN 978-3-8440-5351-7
Softcover
184 pages
49 figures
251 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2017
Denis Dubrovskiy
Bildverarbeitung bei endoskopischen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Stimmlippenbewegungen
Stimme und Sprache repräsentieren das wichtigste Ausdrucksmittel in der menschlichen Kommunikation. Eine gesunde Stimme zeichnet sich durch die Regularität, Periodizität sowie Symmetrie der Stimmlippenschwingungen während der Phonation aus. Daher ist die visuelle Inspektion des Kehlkopfes sowie die darauf basierende Schwingungsanalyse der Stimmlippen für die klinische Stimmdiagnostik von zentraler Bedeutung. Hierfür bietet die digitale Hochgeschwindigkeitsendoskopie (HSE) ein enormes Potential zur Quantifizierung der 2D-Stimmlippenbewegung, und stellt somit ein wirksames Instrument zur Beurteilung von Anatomie und Funktionalität des Kehlkopfes dar. Die Auswertung von HSE-Aufnahmen, wodurch die Daten über die Gestalt und Regularität der Stimmlippenschwingungen extrahiert werden, erfolgt unter Anwendung von Bildverarbeitungsverfahren. Da die Objektivität und Reliabilität der extrahierten HSE-Merkmale direkt mit der Funktionalität und Verlässlichkeit der eingesetzten Methoden verbunden sind, spielt die Bildverarbeitung eine entscheidende Rolle für die klinische Anwendbarkeit der objektiven Stimmdiagnostik.

In Rahmen dieser Arbeit wurde ein Bildverarbeitungsverfahren mit hohem Automatisierungsgrad entwickelt, das dann eine objektive und präzise Auswertung von HSE-Aufnahmen der Stimmlippenschwingungen während der Phonation ermöglicht. Dies beinhaltet:

- Ein vollautomatisches zweistufigen Segmentierungsverfahren, um die Daten über die 2D-Bewegung und Regularität der aufgenommenen Stimmlippenschwingungen zu extrahieren.
- Eine semi-automatische Methode zur Bestimmung der glottalen Mittellinie, um die Informationen über die Gestalt sowie Regularität der einzelnen lateralen Komponenten der Stimmlippenschwingungen und über deren Symmetrie zu gewinnen.
Keywords: HSE; Bildverarbeitung; Segmentierung; ROI; Glottale Mittelachse; Phoniatrie; Pädaudiologie; Kommunikationsstörungen
Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
Edited by Prof. Dr.-Ing. Michael Döllinger and Reihe begründet 1996 von Prof. Dr. Dr. Ulrich Eysholdt, Erlangen-Nürnberg
Volume 24
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media