Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-5541-2
Softcover
218 pages
118 figures
301 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
October 2017
Thorsten Vollborn
Intraoraler Ultraschallmikroscanner für die digitale Abdrucknahme von Zahnpräparationen
Der digitale Workflow, vom rechnerbasierten Entwurf bis zur computerunterstützten Fertigung, hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach einem ästhetischen, funktionalen und langlebigen Zahnersatz in den vergangenen Jahrzehnten für Zahnarztpraxen und Dentallabore an Bedeutung gewonnen. Eine hochqualitative Zahnrestauration setzt dabei eine besonders detailgetreue Abformung der präparierten Zahnregion voraus. Sowohl bei der Verwendung konventioneller Abdruckmassen als auch beim Einsatz optischer Intraoralscanner, wird die Genauigkeit des Abdrucks durch Blut, Speichel und Zahnfleisch beeinträchtigt. Die derzeit angewendeten Verfahren funktionieren daher nur unter der Herstellung sauberer, trockener und freigelegter Zahnoberflächen, was die Behandlungszeit deutlich verlängert, die Invasivität erhöht und Unannehmlichkeiten sowie das Risiko von Sekundärerkrankungen für die Patienten bedeutet. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher ein Ultraschallmikroscanner als Teil eines neuartigen patientenschonenden Abformverfahrens entwickelt und evaluiert.
Keywords: Ultraschall; Dental; Intraoral; Scanner; CAD; CAM; Abformung; Digital
Aachener Beiträge zur Medizintechnik
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Radermacher and Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode, Aachen
Volume 44
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media