• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Christian Weingarten

Laserbasierte Formkorrektur von optischen Gläsern

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-5838-3
Series:Lasertechnik
Keywords:Lasertechnik; Optikfertigung; Formkorrektur; Quarzglas
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:140 pages
Figures:105 figures
Weight:196 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:45,80 € / 57,30 SFr
Published:March 2018
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 9,8 MB (10253239 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 9,8 MB (10253239 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 432 kB (442281 Byte) 
 ActionDownload of file - 432 kB (442281 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die steigende Bedeutung von komplexen Optikgeometrien führt zunehmend auch zu steigenden Anforderungen an die Fertigungsmethoden der Optiken. Durch die Entwicklung einer laserbasierten Prozesskette sollen die Fertigungszeit von komplexen Geometrien insbesondere in kleinen und mittleren Losgrößen und somit die Fertigungskosten reduziert werden. Der finale Prozessschritt in der laserbasierten Prozesskette ist die Korrekturpolitur zur Reduzierung der Welligkeit und Formfehler nach dem vorhergehenden Prozessschritt der Laserpolitur. Durch die Wechselwirkung der Laserstrahlung und des Glasmaterials wird dabei lokal Material mit Abtragtiefen von wenigen Nanometern von der Oberfläche entfernt. In der vorliegenden Arbeit wird der experimentelle Nachweis erbracht, dass die Formkorrektur von Quarzglasoberflächen mit einem selektiven laserbasierten Abtragprozess möglich ist. Durch die Bearbeitung mit modulierten Rechteckpulsen (CO2-Laserstrahlung) werden Abtragtiefen < 5 nm mit einer lateralen Auflösung < 50 µm erreicht, um lokal Material an der Glasoberfläche zu entfernen. In grundlegenden Untersuchungen wird in dieser Arbeit der Einfluss der Verfahrensparameter auf die Abtragtiefe untersucht. Dabei werden Anforderungen an die Laserstrahlquelle und Anlagentechnik ermittelt, um einen reproduzierbaren Abtrag von wenigen Nanometern zu ermöglichen. Aufbauend auf den Grundlagenuntersuchungen wird eine Prozesskette zur Reduzierung der Welligkeit und Formkorrektur von laserbasierten Quarzglasoberflächen entwickelt und erprobt.