• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Britta Beckers

Die Vererbung von Betriebsvermögen in der Bundesrepublik Deutschland – eine Untersuchung der erbschaftsteuerlichen Belastung unter Berücksichtigung der allgemeinen Rahmenbedingungen in historischer Perspektive

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-5965-6
Series:Aachener Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte
Herausgeber: Prof. Dr. Paul Thomes and Tobias Dewes
Aachen
Volume:18
Keywords:Übertragung von Betriebsvermögen; Erbschaftsteuer-und Bewertungsgesetz; Mittelstand; Familienbetriebe; Verfassungskonformität; Belastung; konjunkturelle Entwicklung; politisches Umfeld; sozioökonomisches Umfeld; historisches Umfeld; STEP-Analyse
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:290 pages
Figures:12 figures
Weight:375 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:24,80 € / 31,10 SFr
Published:August 2018
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844059656 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs18,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,5 MB (1600409 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,5 MB (1600409 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 137 kB (140210 Byte) 
 ActionDownload of file - 137 kB (140210 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die vorliegende Arbeit analysiert die Wechselwirkung zwischen der erbschaftsteuerlichen Belastung von mittelständischen Familienbetrieben, den politischen Hintergründen und der konjunkturellen Entwicklung in einem hermeneutisch ganzheitlichen Erklärungsansatz. Die Untersuchung umfasst die Zeit von der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis zur Erbschaftsteuerreform 2009, unterteilt in fünf Epochen. Es handelt sich nicht um eine rein fiskalische Reflektion, sondern um eine breite, systematisch aufgearbeitete qualitative Analyse.

Dazu benutzt die Autorin die STEP-Analyse in völlig neuer Weise als Werkzeug, um die Belastung durch die Erbschaftsteuer und die Rahmenbedingungen strukturiert und retrospektiv zu erfassen. Durch Vergleich der dokumentierten Einflussfaktoren ist für jede der fünf Untersuchungsepochen eine Aussage über positive und negative Entwicklungen möglich. So lassen sich die Parameter in einer Grafik abstrahieren und letztendlich die Belastung für Erwerber von Betriebsvermögen qualitativ und komparativ darstellen.

Das Ergebnis zeigt, dass die Belastung durch die Erbschaftsteuer im Untersuchungszeitraum gestiegen ist. Demgegenüber stehen die seit 1993 stetig gestiegenen persönlichen und vor allem die sachlichen Freibeträge bei der Übertragung von Betriebsvermögen bis hin zur vollständigen Verschonung durch das Erbschaftsteuerreformgesetz 2009. In den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland fehlten diese Begünstigungen. Die Unternehmen konnten die Steuerbelastung durch enorme Ertragssteigerungen auffangen.

Die komparative und qualitative Analyse aller Einflussfaktoren zeigt somit, dass die Unternehmensbelastung während des gesamten Untersuchungszeitraumes eher gleich oder sogar ein wenig geringer wurde.