• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Ramona Becker

Vergütungspflicht von Praktika

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6395-0
Series:Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis
Herausgeber: Prof. Dr. Axel Benning
Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld
Bielefeld
Volume:33
Keywords:Mindestlohn; Praktika; Vergütungspflicht; BBiG; MiLoG; Berufsbildung
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:54 pages
Weight:90 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:29,80 € / 37,30 SFr
Published:January 2019
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 315 kB (322990 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 315 kB (322990 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 76 kB (77862 Byte) 
 ActionDownload of file - 76 kB (77862 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Vergütungspflicht von Praktika ist durch die Einführung des Mindestlohngesetzes neu geregelt worden. Das Buch beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld der Vergütungspflicht zwischen dem Berufsbildungsgesetz, welches für Praktika, die auf der Grundlage von entsprechenden Hochschulgesetzen durchgeführt werden, nicht gilt und dem Mindestlohngesetz, was für derartige Praktika zwar keinen Mindestlohn vorschreibt, diese jedoch erwähnt. Deshalb setzt sich die Autorin mit den sich daraus ergebenden Fragen auseinander und begründet überzeugend, dass trotz der Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes auch solche Praktika grundsätzlich vergütet werden müssen. Dabei wird noch zwischen volljährigen Praktikantinnen und Praktikanten sowie "Schülerpraktikantinnen und -praktikanten" unterschieden.