• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Stefan Heyd

Leistungssteigerung von sphärischen Gelenkverbindungen in der Fahrzeugtechnik durch tribologisch wirksame thermokinetische Beschichtungen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6411-7
Series:Forschungsberichte des Instituts für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile (IFKB)
Herausgeber: o. Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Rainer Gadow
Stuttgart
Keywords:Thermokinetische Beschichtung; IFKB; Fahrzeugtechnik
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:222 pages
Figures:90 figures
Weight:380 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:January 2019
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Sphärische Gelenkverbindungen kommen heute in vielen Bereichen der Industrie sowie der Fahrzeugtechnik vor. Aufgrund deren Verbreitung in technisch unterschiedlichen Anwendungsfällen hat sich über die letzten Jahrzehnte eine Vielzahl von Konstruktionsprinzipien von sphärischen Gelenkverbindungen entwickelt. Speziell in Marktsegmenten mit höchsten Anforderungen hinsichtlich Versagenssicherheit, Nutzungsdauer, Spielfreiheit, Geräuscharmut sowie Präzision in der Bewegungsübertragung, findet vielfach das Konstruktionsprinzip der Stahl / Stahl Gelenklager Anwendung. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt in der Betrachtung des derzeitigen Standes der Technik von geschmierten Stahl / Stahl Gelenklagern sowie deren Entwicklungsmöglichkeiten. Das Ziel ist die Entwicklung einer tribologisch vorteilhaften Beschichtung, die mittels der verschiedenen thermokinetischen Beschichtungsverfahren appliziert wird. Diese Schichten sollen die Reibung in der Gleitverbindung verringern sowie das Verschleißverhalten der Bauteile verbessern und dadurch ihre Lebensdauer steigern. Insbesondere soll ein kritisches Versagen im Betrieb vermieden werden.