Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-6438-4
Softcover
230 pages
342 g
20,5 x 20,5 cm
German
Reference book
April 2021
Beatrix Hoffmann, Karoline Noack (Hrsg.)
maraké-Konfirmation: Wege in die Welt der Erwachsenen
Text- und Arbeitsbuch zur Ausstellung im BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Das Buch „maraké-Konfirmation: Wege in die Welt der Erwachsenen“ ist ein Text- und Arbeitsbuch mit einem Katalogteil, das sich an ein breites akademisches und auch nichtakademisches Publikum richtet. Er ist in der BAS Reihe (Bonner Amerikanistische Studien) als Band 57 erschienen.
Der Band ist im Nachgang zur gleichnamigen Ausstellung entstanden, die von Dezember 2018 bis September 2019 im BASA-Museum (Bonner Amerika-Sammlung der Universität Bonn) gezeigt wurde und gibt Einblick in den Entstehungsprozess einer Ausstellung, die partizipativ mit drei verschiedenen Akteursgruppen: Angehörigen von Herkunftsgesellschaften aus dem Nordosten Südamerikas, Schüler*innen eines Gymnasiums und Studierenden der Universität Bonn erarbeitet wurde. Thema der Ausstellung und damit auch des Text- und Arbeitsbuches war bzw. ist die rituelle Markierung des Übergangs von der Kindheit in die Welt der Erwachsenen, auch Initiation genannt, in unterschiedlichen kulturellen Kontexten: bei den Apalai und Wayana im Nordosten Südamerikas und bei evangelischen Jugendlichen aus Brandenburg.
Die Ausstellung und damit auch das Buch zählen außerdem zu den Forschungs- und Arbeitsergebnissen des Verbund-Projektes „Mensch-Ding-Verflechtungen indigener Gesellschaften“, das von 2015 bis 2018 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde. Am Verbundprojekt waren neben der Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie der Universität Bonn, das Linden-Museum Stuttgart und das Institut für Film-und Medienwissenschaften der Universität Frankfurt a. Main beteiligt.

Neben dem Einblick in die partizipative Ausstellungsarbeit in einem Universitätsmuseum enthält der Band aktuelle Forschungsergebnisse zu kulturellen Wandlungsprozessen bei heutigen Apalai-, Wayana und Tiriyó in Brasilien, Suriname und Französisch Guyana und zur Geschichte und Bedeutung der ethnographischen Sammlung, die Manfred Rauschert zwischen 1954 und 1977 bei ihnen zusammengetragen hat und die sich heute im BASA-Museum der Universität Bonn befindet (Ka. 7)

Das Buch enthält Texte von allen an der Ausstellung beteiligten Akteursgruppen: es handelt sich dabei entweder um die Ausstellungstexte selbst oder um erweiterte Textversionen auf der Grundlage der Ausstellungstexte. Desweiteren enthält der Band auch Beiträge von Mitarbeiter*innen des Verbundprojektes, insbesondere zum geographischen, ethnographischen und linguistischen Setting (Kap. 2) und zur Subsistenzwirtschaft (Kap. 3) der beteiligten indigenen Gemeinschaften aus den Guyanas. Zwei Kapitel thematisieren das maraké und die Konfirmation als Initiationsrituale (Kap. 4 & 5) und in einem weiteren Kapitel werden die strukturellen Parallelen zwischen beiden Ritualen beleuchtet (Kap. 6). Dabei ist die Anordnung der Kapitel gegenüber der Ausstellung leicht verändert. Den Textkapiteln folgt ein Katalogteil von den Objekten, die in der Ausstellung zu sehen waren. Ein ausführliches Glossar zu den indigenen Begriffen, ein Verzeichnis der genannten indigenen Gruppen sowie ein Literaturverzeichnis bilden den Abschluss des Bandes.

Die Ausstellungs- und Forschungsarbeit in Universitätssammlungen und -museen ist ein innovatives und äußerst kreatives Feld, das im Vergleich zu städtischen oder staatlichen Museen einen großen Spielraum zur Erprobung neuer Ideen und Methoden bietet. Das Buch will mit dem Beispiel der Ausstellung „maraké-Konfirmation Wege in die Welt der Erwachsenen“ dazu ermutigen, diesen Spielraum in Lehre und Forschung künftig weiter zu erkunden, indem Universitätsmuseen und -sammlungen als Werkzeuge der universitären und curricularen Dekolonialisierung nutzbar gemacht werden.
Keywords: BAS; Bonn; BASA; Altamerikanistik
Bonner Amerikanistische Studien
Edited by Förderverein Bonner Amerikanistische Studien e.V., Bonn
Volume 57
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media