Header

Shop : Details

Shop
Details
39,80 €
ISBN 978-3-8440-6491-9
Softcover
424 pages
20 figures
623 g
21 x 14,8 cm
German
Conference proceeding
December 2020
Gundolf Keil, Jürgen Kiefer † (Hgg.)
Die deutsch-polnische Wissenschaftslandschaft Schlesien
Band 16 der Erfurter Akademie-Reihe enthält die Beiträge einer Tagung zum Thema „Deutsch-polnische Wissenschaftslandschaft Schlesien“, die im November 2017 in Erfurt stattfand, bei der flächendeckende Forschungsvorhaben vorgestellt wurden.

Klaus Manger konturiert die schlesischen Dichterschule anhand der Heldenbriefe Hoffmann von Hoffmannswaldaus, Otto Eberhardt zeigt den methodischen Ansatz für sein Eichendorff-Lexikon, Klaus-Peter Koch beleuchtet die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des Schlesischen Musiklexikons, Gerhard Aumüller gibt Einblicke in den schlesischen barocken Orgelbau, Andreas Mettenleiter stellt den Editionsstand des Historischen Ärztelexikons für Schlesien vor, Gundolf Keil umreißt die Editionsproblematik des Breslauer Arzneibuchs von 1270/80, Urszula Bończuk-Dawidziuk präsentiert die Entwicklungsgeschichte der Breslauer Universität, Caris-Petra Heidel beleuchtet die Leistungen der medizinischen Sektion der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur, Karin Reich und Elena Roussanova zeigen die Vernetzung der Erdmagnetismus-Forschungen Palm von Boguslawskis, Ulrich Schmilewski stellt die Bäderlandschaft Schlesiens vor, Florian Mildenberger weist die Einflüsse schlesischer Physiotherapie auf die Naturheilkunde Österreichs nach, Wolfgang Geier zeigt die pädagogischen, kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen der Breslauer Juden, Winfried Irgang zeichnet die Genese und Entstehungsbedingungen des Schlesischen Urkundenbuches nach, Jürgen Kiefer listet die Schlesien-Bezüge von Erfurter Akademie-Mitgliedern auf, H. Walter Lack umreißt die Rolle der Breslauer systematischen Botanik, Ingrid Kästner zeigt das Vereinsleben polnischer Studierender in Leipzig, und Reinhard Hildebrand erläutert die Rolle des Breslauer Anatomen Gustav Born.
Keywords: Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsbeziehungen; Schlesien; Deutschland; Polen
Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Edited by Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Prof. Dr. Ingrid Kästner, Priv.-Doz. Dr. Jürgen Kiefer †, Prof. Dr. Karin Reich and Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt
Volume 16
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs29,85 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media