• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Lukas Henze

Querkrafttragverhalten von Stahlbeton-Fahrbahnplatten

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6730-9
Series:Schriftenreihe des Instituts für Massivbau der TUHH
Herausgeber: Prof. Dr. sc. techn. Viktor Sigrist and Prof. Dr.-Ing. Günter Rombach
Hamburg
Volume:18
Keywords:Querkraft; Bemessung; Tragverhalten; Auflagernah; Einzellasten
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:228 pages
Figures:99 figures
Weight:338 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:June 2019
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844067309 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 11,9 MB (12485789 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 11,9 MB (12485789 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 186 kB (190219 Byte) 
 ActionDownload of file - 186 kB (190219 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:In dieser Arbeit werden theoretische, experimentelle und numerische Untersuchungen zum Querkraftabtrag von konzentrierten Blocklasten in Stahlbetonplatten vorgestellt. Ein zentrales Ergebnis der Forschungen ist, dass die Platten lokal im Einleitungsbereich der konzentrierten Lasten versagen. Dieser Sachverhalt wird konsequent weiterverfolgt, und ein Bemessungskonzept auf Grundlage des aktuellen EC 2 entwickelt, welches auf lokalen Plattenschnittgrößen beruht und zu einer deutlichen Erhöhung der rechnerischen Querkrafttragfähigkeit führt. Zentrale Fragen zum Tragverhalten, u.a. wie das Versagen der Platten unter Einzellasten mit dem Durchstanzen zusammenhängt, sowie der Abtrag von auflagernahen Einzellasten über direkte Druckstreben werden anhand der Forschungsergebnisse erörtert.