Header

Shop : Details

Shop
Details
85,60 €
ISBN 978-3-8440-6754-5
Softcover
104 pages
43 figures
152 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
June 2019
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum (Hrsg.)
Charakterisierung der Spannungsrissbeständigkeit von Thermoplasten
Entwicklung eines schnellen Prüfverfahrens
Werkstoffe mit guter Spannungsrissbeständigkeit sind besonders für langlebige Anwendungen interessant und können mit verfügbaren Prüfmethoden innerhalb vertretbarer Prüfzeiten nicht mehr quantitativ charakterisiert werden. Daher wurde eine Prüfmethodik (weiter)entwickelt, welche auf Basis des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens eine schnelle Charakterisierung der Spannungsrissbeständigkeit von thermoplastischen Werkstoffen ermöglicht. Dazu wurde der von Polyethylen bekannte Ansatz, dass die Spannungsrissbeständigkeit im Wesentlichen durch Entschlaufungsvorgänge determiniert ist und durch eine Betrachtung des Dehnverfestigungsverhaltens in Zugversuchen charakterisiert werden kann, systematisch für weitere Thermoplaste untersucht. Für die langzeitanwendungsrelevanten Werkstoffe Polypropylen, Polybuten-1, Polyamid 12 und Polyvinylchlorid wurden Probekörper sowie deren Herstellung und Vorbehandlung eruiert. Die systematische Evaluierung der Einflüsse von Prüftemperatur und Prüfgeschwindigkeit ermöglichte die Festlegung werkstoffspezifischer Prüfparameter sowie die Definition eines universell anwendbaren Auswertealgorithmus. Auf Basis von Referenzdaten sowie molekularer und morphologischer Charakteristika erfolgte eine Validierung und Bewertung der Aussagefähigkeit der abgeleiteten Kenngrößen sowie Prüfung der Reproduzierbarkeit. Die Forschungsergebnisse können sowohl bei der Material-/Produktentwicklung und -optimierung bzgl. der Spannungsrissbeständigkeit genutzt werden, als auch im Bereich der Qualitätsüberwachung und -prüfung zu wesentlichen Verbesserungen führen.
Keywords: Spannungsrissbeständigkeit; Langsames Risswachstum; Dehnverfestigung; Dehnverfestigungsmodul; ESC; ESCR; SCG; Strain Hardening; Strain Hardening Modulus; SHT; Polypropylen; PA; PP; Polyvinylchlorid; PVC; Polybuten; PB; Polyamid
SKZ – Forschung und Entwicklung
Edited by SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, FSKZ e. V., Würzburg
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs64,20 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media