• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Julia Freymuth

Der Steuerberater als Partner des KMU im digitalen Zeitalter

Empirische Analyse zur Neuausrichtung des Geschäftsmodells des Steuerberaters vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6925-9
Series:Unternehmen und Steuern
Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) and
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg)
Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg
Volume:88
Keywords:Steuerberatung; Digitalisierung; Betriebswirtschaftliche Beratung; Steuerberater; Steuerkanzlei; digitale Kanzlei; Steuern
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:374 pages
Weight:479 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:September 2019
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844069259 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 252 kB (258332 Byte) 
 ActionDownload of file - 252 kB (258332 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 2,4 MB (2521965 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 2,4 MB (2521965 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 314 kB (321789 Byte) 
 ActionDownload of file - 314 kB (321789 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Wie kann der Steuerberater Potenziale aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung für sich und seine Mandanten nutzen?

Das Geschäftsmodell des Steuerberaters befindet sich aufgrund fortschreitender Digitalisierung in sämtlichen Arbeitsbereichen im Umbruch. Traditionelle Geschäftsfelder verlieren an Bedeutung, sodass dringender Handlungsbedarf bei der Erschließung neuer Beratungsfelder besteht.

Mandanten sehen sich aufgrund der Digitalisierung von Unternehmensdaten erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt. Steuerberater müssen den entstehenden Beratungsbedarf durch eine vermehrte Erbringung von digitalisierungsbezogenen Beratungsleistungen nutzen. Wer den wirtschaftlichen Erfolg seiner Kanzlei gewährleisten will, muss digitalisierungsbezogene betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen in das Zentrum seiner Tätigkeit stellen.

Auf der Grundlage empirischer Forschungsergebnisse klärt die Arbeit, wie sich Steuerberater zukunftsfähig aufstellen und den Beratungsbedarf der Mandanten in einer digitalen Umwelt erfüllen. Im Rahmen eines handbuchähnlichen Aufbaus werden zu den unterschiedlichen Leistungen des Steuerberaters konkrete Handlungsempfehlungen formuliert, die unmittelbar umgesetzt werden können.

Die Arbeit behandelt folgende Fragen:
1) In welchen Bereichen ist digitalisierungsbezogene Beratung sinnvoll?
2) Welche Herausforderungen ergeben sich bei der digitalisierungsbezogenen Beratung?
3) Mit welchen Personengruppen sollte der Steuerberater zukünftig ins Gespräch kommen? Die Handlungsempfehlungen reflektieren sowohl die Perspektive der Mandanten als auch die des Steuerberaters. Durch die Gegenüberstellung dieser Blickwinkel werden Wahrnehmungsdifferenzen aufgedeckt, sodass verborgene Beratungspotenziale sichtbar werden, die vom Steuerberater erschlossen werden.