• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Florian Bock

Multiphysikalisches Simulationsmodell zur Außengeräuschprognose in der frühen Entwicklungsphase eines Automobils

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7004-0
Series:Schriftenreihe des Lehrstuhls für Prozessmaschinen und Anlagentechnik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. E. Schlücker
Erlangen-Nürnberg
Volume:39
Keywords:Vorbeifahrt; Außengeräuschsimulation; Fahrzeugakustik; Exterior Noise; Pass-by Noise
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:230 pages
Figures:99 figures
Weight:342 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:November 2019
Buy:
  » plus shipping costs
DOI:10.2370/9783844070040 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 79,9 MB (83822036 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 79,9 MB (83822036 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 1,8 MB (1919383 Byte) 
 ActionDownload of file - 1,8 MB (1919383 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Für eine erfolgreiche Homologation muss jedes Kraftfahrzeug eine Vorbeifahrtsprüfung nach ISO 362 bestehen. Diese soll die Geräuschbelastung im städtischen Raum beschränken. Darüber hinaus haben die anhaltend steigenden Zulassungszahlen der letzten Jahrzehnte die Gesetzgebung dazu bewogen, Maßnahmen zur Eindämmung der Lärmbelastung zu forcieren. Dazu zählen schärfere Geräuschgrenzwerte und die Einführung eines neuen realistischeren Vorbeifahrtszyklus. Diese Veränderungen erschweren die Entwicklung eines marken- bzw. modelltypischen emotionalen Außengeräuschs. Die vorliegende Arbeit hat daher das Ziel, bereits frühzeitig im Entwicklungsprozess neuer Fahrzeugmodelle eine verlässliche Bewertung der Zulassungsfähigkeit nach ISO 362 zu ermöglichen.