Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7028-6
Softcover
190 pages
67 figures
283 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
November 2019
Christoph Werner Josef Taphorn
Verfahren zur Planung des Einsatzes von Cyber-Physischen-Systemen in der Produktion
Die Einbettung von Informationstechnik in Produkte und Betriebsmittel führt zur Entstehung von Cyber-Physischen Systemen (CPS). Durch deren Einsatz in der Produktion und durch die Einbindung der Mitarbeiter in die digitale Umgebung ergeben sich Potenziale zur Steigerung von Effizienz und Flexibilität. Insbesondere mittelständische Unternehmen stehen jedoch aufgrund der Komplexität des Themas vor Herausforderungen bei deren Erschließung. In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren entwickelt, das den Einsatz von CPS in der Produktion analysiert, gestaltet und die Einführung plant und so die Erschließung der Potenziale in der Produktion unterstützt. Dazu wird die Produktion gemeinsam mit den zugehörigen IT-Systemen untersucht und Methoden der Material- und Informationsflussanalyse sowie der Gestaltung und Umsetzungsplanung zu einem durchgängigen Vorgehen kombiniert. Betrachtungsschwerpunkte bei diesem Verfahren sind die Elemente und Prozesse in der Produktion. Die Wirkbeziehungen im Produktionssystem werden analysiert und anschließend mit CPS-Funktionen variiert. Auf diese Weise werden Einsatzmöglichkeiten von CPS identifiziert und unter Einbezug von Prozessen und deren Zielstellungen in Implementierungsansätze überführt. Für die Bewertung und Realisierungsplanung wird ein zyklisches Vorgehen erarbeitet, das Strukturen, Prozesse und IT – ausgehend von der Gestaltung der Systemelemente – plant. Die Validierung des entwickelten Verfahrens erfolgt durch Anwendung und Verifizierung der Durchführbarkeit bei einem Elektronikhersteller.
Keywords: Cyber-Physischen-Systeme; CPS; Produktion; Digitalisierung; Produktionssystem; CPPS; Migration; Cyber-Physische Produktionssysteme; Industrie 4.0; Fertigung; Transformation; Produktionsstrategie; Prozessanalyse; Innovationen; Technologiekalender
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844070286
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media