• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Steffen Peter Wetterich

Finanzgesellschaften im Mittelstand

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7061-3
Series:Unternehmen und Steuern
Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) and
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg)
Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg
Volume:90
Keywords:Steuern; Unternehmensfinanzierung; Steueroptimierung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:242 pages
Figures:39 figures
Weight:653 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:December 2019
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 4,8 MB (5063933 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 4,8 MB (5063933 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 305 kB (312024 Byte) 
 ActionDownload of file - 305 kB (312024 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Der Unternehmensfinanzierung wird als Betrachtungsobjekt der betrieblichen Steuerlehre in Deutschland eine besondere Bedeutung beigemessen: Zum einen hat der Gesetzgeber in Deutschland ein steuerlich ungünstiges nationales Umfeld, welches aus der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung des Zinsaufwands (§ 8 Nr. 1 GewStG) sowie der Zinsschranke (§ 8a KStG i. V. m. § 4h EStG) resultiert, geschaffen. Zum anderen sind Unternehmensfinanzierungen aufgrund relativ geringer außersteuerlicher Verlagerungskosten dafür prädesdiniert, Gegenstand steuermotivierter Gestaltungen zu sein.

Ziel der Untersuchung ist die Analyse der legalen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Entwicklung eines Modells zur steueroptimierten Konzernfinanzierung, einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Der besondere Fokus der Untersuchung liegt dabei in der Betrachtung nachhaltiger Gestaltungsmodelle für mittelständische Kapitalgesellschaftskonzerne mit deutschen Mutterunternehmen unter Berücksichtigung der Entwicklungen aus dem BEPS-Projekt der OECD/G20 und den daraus resultierenden Änderungen auf Ebene europäischer und deutscher Steuernormen