Header

Shop : Details

Shop
Details
15,90 €
ISBN 978-3-8440-7124-5
Softcover
132 pages
171 g
20,5 x 12,5 cm
German
Reference book
January 2020
Martin Elsbroek
Aufklärung geht anders
Zum geschlossenen Weltbild der Gender Studies
Im Zentrum des Streits um die Gender Studies steht die Frage nach deren Wissenschaftlichkeit und Relevanz. Beides wird in der öffentlichen Debatte mit unterschiedlichen Begründungen massiv in Zweifel gezogen. In meinem Buch gehe ich sowohl den Zweifeln als auch den Begründungen nach und diskutiere diese aus linguistischer, soziologischer, biologischer und philosophischer Perspektive.

Unter Rückgriff auf theoretische Konzepte der späten 1960er Jahre, zu nennen wären z.B. der Konstruktivismus und die Sprechakttheorie, behaupten die Gender Studies, den Kategorien unseres Bewusstseins entspreche keinerlei Realität, sie seien allesamt historisch, sozial oder diskursiv konstruiert.

Der Genderfeminismus behauptet nun, dass nicht nur die uns umgebende Realität eine Illusion sei, sondern auch wir selbst, unsere Körper und unser Geschlecht. In der Realität gebe es unser Geschlecht also genau so wenig wie uns selbst. Beides sei konstruiert.

In meinem Text stelle ich dar, dass dieser selbstreferentielle Denkansatz zu einem in sich geschlossenen theoretischen Konstrukt führt, das sich gegen jegliche Kritik immunisiert. Zugleich konstituiert es eine Community, die sich als gnostische Elite begreift und sektenhaft auftritt. Am Ende komme ich zu dem Ergebnis, dass es sich bei jener Strömung innerhalb der Gender Studies, die den öffentlichen Genderdiskurs dominiert, um identitätslinken Populismus mit quasireligiösen Zügen handelt, der strukturell jenem Rechtspopulismus nahesteht, in dem er zugleich sein Feindbild findet.
Keywords: Gender Studies; Politische Korrektheit; Identitätspolitik; Ambiguität; Populismus; Gender; Sex; Sprachgenderung; Tocqueville; Universalismus; Partikularismus; Erbsünde; Theologie; Sekte; Feminismus
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs11,92 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media