Header

Shop : Details

Shop
Details
10,00 €
ISBN 978-3-8440-7181-8
Softcover
112 pages
12 figures
165 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
February 2020
Gerd Vonderach, Karl Friedrich Bohler, Anton Sterbling (Hrsg.)
Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten
Jahrgang XXIII, H. 1/2020
Die Zeitschrift „Land-Berichte“ dient der sozialwissenschaftlichen Bildung in einem fächerübergreifenden Verständnis. Die Herausgeber wollen mit vielfältigen Beiträgen Phänomene des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels aus unterschiedlichen Perspektiven vorstellen und diskutieren. Eine besondere Aufmerksamkeit finden dabei Themen und Problemstellungen regionaler und ländlicher Lebenswelten.
Die Vorstellung von Pionieren bzw. Pionierinnen und wichtigen frühen Studien der Sozialforschung wird in diesem Heft von Karl Friedrich Bohler fortgesetzt, der über zwei in einer beachtenswerten Dissertation referierte Forscherinnen berichtet, die sich mit der Frauenarbeit in verschiedenen Wirtschaftsbereichen befassten.
Bereits seit längerer Zeit hat sich unsere Zeitschrift mit historischen und derzeitigen Problemstellungen in Südosteuropa befasst. In diesem Heft erörtert Johannes Gold auf der Grundlage empirischer Studien seiner Dissertation die problemarmen interethnischen Beziehungen im ökonomischen Alltagsleben der multiethnischen Kosovostadt Prizren.
Ein weiteres Mal wenden wir uns dem tropischen Pazifik zu. Ascan Silvester Pinckernelle stellt den Inselstaat Samoa als Südseeparadies mit traumhafter Landschaft und uralter, immer noch lebendiger polynesischer Kultur innerhalb moderner Verfassung vor.
In der von Peter Bussler betriebenen Aufsatzreihe zu den historischen Lebenswelten im nördlichen Elbe-Weser-Gebiet erscheinen ein Bericht über den historischen Falkenfang bei Cuxhaven, wo einst Falken gefangen, für die Beizjagd abgerichtet und verkauft wurden, sowie ein Bericht über die Anfänge der wichtigen Wasserstands- und Pegelmessungen in Cuxhaven und allgemein an der deutschen Nordseeküste.
Das Problemthema Wald wird aus der Perspektive des Waldbesitzers Hermann von Laer aufgegriffen, der vor dem historischen Hintergrund der Entwicklung der Waldnutzung die derzeitige öffentliche Diskussion zum Verhältnis von Wald und Umweltkrise erörtert. Und die Aufsatzreihe über Museen zu den früheren preußischen Ostprovinzen wird mit dem Bericht von Gisela Borchers über das Westpreußische Landesmuseum in Warendorf fortgesetzt.
Keywords: Landberichte; Regionale Lebenswelten; Ländliche Region
Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten
Edited by Prof. Dr. Gerd Vonderach, Prof. Dr. Karl Friedrich Bohler and Prof. Dr. Anton Sterbling, Oldenburg
Volume 2020,1
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs7,50 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media