Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7204-4
Softcover
180 pages
76 figures
266 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2020
Thomas Samuel
Simulation des Hochlauf- und Intrittfallverhaltens hocheffizienter PM Line-Start Motoren mit im Läufer integrierten Permanentmagneten
Spätestens nach der Einführung der Ökodesign-Richtlinie 2005/32/EG und deren Erneuerung durch die Richtlinie 2009/125/EG wurden neue Anforderungen an elektrische Maschinen, die innerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen, gestellt.

Aufgrund von Stromwärmeverlusten im Läufer wird vor allem der weit verbreitete Käfigläufermotor in den unteren Leistungsklassen (bis ca. 3kW) große Schwierigkeiten haben, das IE4-Niveau zu erlangen. Demnach muss der Markt der Europäischen Union sich in Zukunft im Bezug auf netzstartfähige Motoren der unteren Leistungsklasse umorientieren und auf alternative Motorkonzepte setzen, die ein höheres Wirkungsgrad-Potential besitzen.

Eine mögliche alternative Motortechnologie ist der PM Line-Start Motor mit im Läufer integrierten Permanentmagneten. Prinzipiell ist dieser ein Hybridmotor, denn der Läufer besteht aus dem Anlaufkäfig eines Käfigläufermotors und den Permanentmagneten („PM“) einer PM-Synchronmaschine. Somit besitzt dieser die Möglichkeit, am starren Drehstromnetz hochzulaufen („Line-Start“) und nach dem Erreichen der synchronen Drehzahl mit Hilfe der Permanentmagnete für einen stationären Betriebspunkt einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen.

Entscheidend für die mögliche Anwendung eines PM Line-Start Motors für einen bestimmten Prozess ist das Hochlaufen und Halten der synchronen Drehzahl. Wenn dieses „Intrittfallen“ erfolgreich vonstatten geht, kann ein stationärer Arbeitspunkt gefahren werden.Somit wird es für den Anwender notwendig, die Intrittfallgrenze eines PM Line-Start Motors genau zu kennen, mit der die Projektierung für einen Prozess ablaufen kann.

Diese Arbeit behandelt die Berechnung und Simulation für das stationäre und transiente Betriebsverhalten von PM Line-Start Motoren.
Keywords: Elektrische Antriebe; Line-Start; DOL; Permanentmagnet; PM Line-Start; Elektrischer Motor; Intrittfall; Hochlauf
Kaiserslauterer Beiträge zur Antriebstechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Gerhard Huth, Kaiserslautern
Volume 17
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844072044
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media