Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7230-3
Softcover
184 pages
128 figures
273 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2020
Linart Shabi
Thermo-energetisch optimierte Fluid-Systeme für Werkzeugmaschinen
Im Bereich der Fertigungstechnik stellen Werkzeugmaschinen (WZM) einen wesentlichen Teil der Maschinenausrüstung eines Unternehmens dar. Neben der Produktivität steigen auch die Anforderungen an die Genauigkeit der Bauteile und an die Energieeffizienz der Fertigungsprozesse.
In WZM kommt eine Vielzahl fluidtechnischer Systeme zum Einsatz. Diese erfüllen neben Antriebsaufgaben für Vorschubbewegungen und Werkstückspannung vor allem die Funktion der Kühlung. Zum einen sind diese Systeme dafür verantwortlich, entstehende Wärme aus der WZM abzuführen und somit ein konstantes Temperaturniveau zu gewährleisten. Zum anderen sind diese Systeme wesentliche Verbraucher elektrischer Energie und damit selbst bedeutende Wärmequellen an der Maschine. Um die hervorgerufene thermo-elastische Verformung zu reduzieren und die Fertigungsgenauigkeit zu erhöhen, ist eine Minimierung des Wärmeeintrags erforderlich.
Ziel dieser Arbeit ist es, zum einen das thermische Verhalten der zu kühlenden WZM-komponenten und den Energiebedarf der Fluidsysteme zu untersuchen und zum anderen neuartige Kühlsystemstrukturen und -betriebsstrategien hinsichtlich der Verbesserung des thermischen Verhaltens der zu kühlenden Maschinenkomponenten für einen möglichst energieeffizienten Betrieb des Kühlsystems zu entwickeln. Darüber hinaus lässt sich zum einen durch Entwicklung und Untersuchung neuer Kühlstrukturvarianten und Regelungsstrategien eine relative einfache Übertragbarkeit der Ergebnisse für die WZM-hersteller erreichen, zum anderen aber auch eine Methodik mithilfe der entwickelten und validierten Simulationsmodelle zur konstruktiven Auslegung der fluidtechnischen Systeme darstellen.
Keywords: Thermische Stabilität von WZM; Energieeffizienz von WZM; Werkzeugmaschinen; Fluidsysteme; Thermo-elastische Verformung; Thermo-Hydraulik; Netzwerkmodellierung
Fluidmechatronische Systeme
Edited by Dresdner Verein zur Förderung der Fluidtechnik e.V., Dresden
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media