Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-7306-5
Softcover
216 pages
48 figures
324 g
21 x 14,8 cm
English
Thesis
April 2020
Armin Wulf
Channel Adaptive Frequency Allocation in Wireless Industrial Automation Networks
Drahtlose Kommunikation für industrielle Anwendungen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da durch einfache Installation eine hohe Flexibilität ermöglicht wird und, durch weniger Kabel, Prozesse agiler und verschleißfreier sind. Insbesondere im Bereich der Mobilität werden neue Anwendungsgebiete geschaffen und bestehende erweitert. Die derzeit existierenden Standards und Technologien können jedoch gerade im Bereich der Fertigungsautomatisierung die Anforderungen vieler Anwendungen nicht erfüllen.
Im Rahmen der Dissertation wird ein zellulares Kommunikationssystem vorgestellt, das diese Lücke schließen soll. Das Funksystem setzt auf GFSK Schmalbandübertragung mit koordinierter Kanalwahl im 5.8 GHz ISM Band, damit besonders günstige Netzwerkknoten möglich sind. Die Übertragung erfolgt zyklisch, synchron und für alle Netzwerkknoten parallel, um die geforderten Latenzzeiten und Datenraten zu erreichen. Um die erforderlichen Netzwerkknotendichten zu bewältigen, können Kanäle in verschiedenen Kommunikationszellen örtlich wiederverwendet werden. Dadurch tritt allerdings systeminhärente Interferenz auf, die zu verringerter Robustheit der Links führt.
Problematisch für die Zuverlässigkeit von Kommunikationslinks sind außerdem die harschen Bedingungen des Übertragungskanals. Unter diesen Umständen ist eine intelligente Zuweisung der Funkkanalressourcen notwendig, um eine robuste Übertragung zu gewährleisten. Unter Berücksichtigung eines Modells für die systeminhärente Interferenz werden Kanalzuweisungsstrategien vorgestellt, die Informationen über den Funkkanal nutzen, um robuste Übertragungssituationen zu berechnen. Anhand von Referenzszenarien wird die Anwendbarkeit des vorgestellten Kommunikationssystems und der Kanalzuweisungsverfahren überprüft.
Keywords: Wireless Industrial Networks; Frequency Allocation; Gaussian Frequency-Shift Keying; Self-Interference
Dortmunder Beiträge zur Kommunikationstechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kays, Dortmund
Volume 17
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844073065
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media